Am 12.09.2016 habe ich Oberbürgermeister Michl in Crailsheim besucht. In dem gemeinsamen Gespräch skizzierte er die Situation der Stadt. Neben den Themen wie Breitbandausbau und Wirtschaftsförderung wurde die Situation des Crailsheimer Bahnhofes angesprochen. „Der Zustand des Bahnhofs Crailsheim und die fehlende Barrierefreiheit ist nicht mehr akzeptabel. Land und DB AG sind zurzeit in Gesprächen über ein mögliches neues Bahnhofsmodernisierungsprogramm, erste Eckpunkte dafür stehen voraussichtlich bis Anfang 2017. Ich bin an dem Thema dran und werde immer wieder beim Land nachhaken, um festzustellen, unter welchen Bedingungen Crailsheim in dieses Programm aufgenommen werden könnte“.
Dem Gespräch im Rathaus folgte ein Besuch der Firma Milchwerk Crailsheim-Dinkelsbühl, eine eingetragene Genossenschaft, die Milch, die auf den Höfen der Mitglieder erzeugt wird, zu hochwertigen Produkten verarbeitet und vermarktet. Sehr intensiv wurde über das komplexe Thema des Milchpreises und über die schwierige Situation vieler Landwirte mit dem Geschäftsführer Herrn Vögele und dem Vorstandsvorsitzenden Herr Moser diskutiert.
Verbunden war der Besuch mit einer Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürgern. “ Das direkte Gespräch ist für mich sehr wichtig und ich nehme immer Anregungen und Fragen mit nach Stuttgart.“

Verwandte Artikel
Foto: Lena Lux
Grüner Frühjahrsempfang
Herzliche Einladung zum Frühjahrsempfang Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Schwäbisch Hall Wann: Donnerstag, 3. April 2025, 18:30 Uhr Wo: Hospitalkirche, Am Spitalbach 8, Schwäbisch Hall Der Grüne Kreisverband Schwäbisch Hall sowie die…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit rechtspolitischer Fachkollegin im Landkreis
Die grüne Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis, Jutta Niemann, die rechtspolitische Sprecherin der grünen Fraktion im Landtag, Daniela Evers, sowie der parlamentarische Berater der grünen Fraktion für den Bereich Recht und Verfassung,…
Weiterlesen »
Foto: Gayatri Malhotra via Unsplash
Die Hälfte der Macht den Frauen
Die Hälfte der Bevölkerung sind Frauen. Es ist unverzichtbar, dass diese Hälfte mitgestaltet, Verantwortung übernimmt auf politischer oder ökonomischer Ebene genauso wie im sozialen und familiären Umfeld. Wir profitieren alle,…
Weiterlesen »