Am 24.06.2016 habe ich die Sozialtherapeutischen Gemeinschaften Weckelweiler besucht, eine anthroposophische Einrichtung der Eingliederungshilfe. Die Weckelweiler Gemeinschaften mit ihren verschiedenen Standorten sind Teil der jeweiligen Gemeinden und ermöglichen dadurch den Menschen die Teilhabe am öffentlichen Leben und des Gemeinwesens.
Neben einer Führung durch die Einrichtung konnte ich auch einige der 34 Werkstätten besuchen, mit den Menschen reden und mir ihre hergestellten Produkte ansehen. Ich habe auch mit dem Geschäftsführer über die Landesheimbauverordnung gesprochen: Die Verordnung liefert gute Maßstäbe und Entscheidungsmuster, aber sie stellt Weckelweiler auch an manchen Stellen vor Herausforderungen. Ich habe versprochen, mich zu erkundigen, welche Möglichkeiten es für eine Einzelfallprüfung gibt.
Fotos: Hans-Martin Falk / MHM-Photoart
Verwandte Artikel
Fraktionsklausur: Gesundheit, Wirtschaft und Wärmewende im Fokus
„Wir Grüne in Baden-Württemberg gehen offensiv die drängenden Zukunftsfragen an und schlagen konkrete Maßnahmen vor, die uns weiterbringen, für ein Land, das für alle gut funktioniert und Wohlergehen in der…
Weiterlesen »
Investitionen für Natur- und Klimaschutz im Haushalt 2025/2026
Ende Dezember wurde der Doppelhaushalt 2025/2026 des Landes im Plenum debattiert und verabschiedet. Wir sind froh, dass trotz schwieriger Haushaltslage diese wichtigen Mittel für Natur- und Klimaschutz verankert werden konnten:…
Weiterlesen »
Mittel für Hochwasserschutz und Wasserversorgung im Haushalt 2025/2026
Kurz vor Weihnachten wurde der Doppelhaushalt 2025/2026 des Landes beschlossen. Damit wurden diese wichtigen Mittel für Hochwasserschutz und Wasserversorgung gesichert: Bei den Regierungspräsidien werden 20 neue Stellen für den Betrieb…
Weiterlesen »