Am 24.06.2016 habe ich die Sozialtherapeutischen Gemeinschaften Weckelweiler besucht, eine anthroposophische Einrichtung der Eingliederungshilfe. Die Weckelweiler Gemeinschaften mit ihren verschiedenen Standorten sind Teil der jeweiligen Gemeinden und ermöglichen dadurch den Menschen die Teilhabe am öffentlichen Leben und des Gemeinwesens.
Neben einer Führung durch die Einrichtung konnte ich auch einige der 34 Werkstätten besuchen, mit den Menschen reden und mir ihre hergestellten Produkte ansehen. Ich habe auch mit dem Geschäftsführer über die Landesheimbauverordnung gesprochen: Die Verordnung liefert gute Maßstäbe und Entscheidungsmuster, aber sie stellt Weckelweiler auch an manchen Stellen vor Herausforderungen. Ich habe versprochen, mich zu erkundigen, welche Möglichkeiten es für eine Einzelfallprüfung gibt.
Fotos: Hans-Martin Falk / MHM-Photoart
Verwandte Artikel
Im Gespräch mit israelischen und deutschen Schüler*innen
„Offenheit, Neugier, Respekt und Toleranz sind für mich grundlegende Werte. Sie sind auch grundlegend für unser demokratisches Zusammenleben. Sehr gerne spreche ich darüber gerade mit jungen Menschen,“ kommentierte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann ihren regen Austausch mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Israel und dem Lise Meitner Gymnasium in Crailsheim.
Weiterlesen »
Jutta Niemann auf Gemeindebesuch in Wolpertshausen
Zu einem Gespräch über aktuelle Handlungsfelder in der Gemeinde Wolpertshausen traf sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit Bürgermeister Silberzahn von Wolpertshausen. Mit dabei waren auch Gerhard Fischer, Gemeinderat und…
Weiterlesen »
Jutta Niemann zur Kleincomburg
Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann hat kürzlich zum Stand der Pläne für die Kleincomburg beim Finanzministerium nachgefragt. „Ich finde es wünschenswert, dass dieses großartige Anwesen zukünftig gemeinwohlorientiert genutzt wird. Es…
Weiterlesen »