Konkrete Impulse zur Anpassung an den Klimawandel in der Stadt und zur Entwicklung der Kreislaufwirtschaft: Das waren für die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann die interessantesten Themen bei ihrer Informationsreise nach Brüssel und in die Niederlande mit dem Ausschuss für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Stuttgarter Landtags. „Beim Besuch in der Technischen Universität in Delft haben wir viel Interessantes zum nachhaltigem Bauen und Renovieren, zur Klimaanpassung in der Stadt und zur zukünftigen Energieversorgung gehört. Viele Städte gerade auch in den Niederlanden machen sich mit innovativen Methoden auf den Weg zu mehr nachhaltiger Lebensqualität. In Amsterdam haben wir beispielsweise mit der Amsterdam Smart City Richtlinien und Programme der Kreislaufwirtschaft der Provinz Nordholland kennengelernt. Alle stehen vor denselben Fragestellungen. Da ist es einfach gut, sich auch international auszutauschen und voneinander zu lernen“, so Niemann.
Verwandte Artikel
Jutta Niemann diskutiert mit Jugendlichen im Rahmen des Jugendlandtags
„Immer wieder toll zu sehen, wie informiert die Jugendlichen sind und wie sie konstruktiv und gleichzeitig hart an der Sache diskutieren“. Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann zeigte sich nach den…
Weiterlesen »
Jutta Niemann zu ihrem Gemeindebesuch in Obersontheim
Obersontheim packt an. Diesen Eindruck bekam die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann bei ihrem Gemeindebesuch. Beim Gespräch mit Bürgermeister Stephan Türke wurden viele Themen angesprochen, die die Gemeinden gerade umtreiben: Bereitstellung von…
Weiterlesen »
Jutta Niemann zu Besuch beim Ingenieursbüro Eissing SHA
Im Haller Ingenieurbüro Eissing traf sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann und der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Kreistag, Hans-Joachim Feuchter, zum gemeinsamen Gespräch mit dem Inhaber, Marcus Eissing sowie mit…
Weiterlesen »