Konkrete Impulse zur Anpassung an den Klimawandel in der Stadt und zur Entwicklung der Kreislaufwirtschaft: Das waren für die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann die interessantesten Themen bei ihrer Informationsreise nach Brüssel und in die Niederlande mit dem Ausschuss für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Stuttgarter Landtags. „Beim Besuch in der Technischen Universität in Delft haben wir viel Interessantes zum nachhaltigem Bauen und Renovieren, zur Klimaanpassung in der Stadt und zur zukünftigen Energieversorgung gehört. Viele Städte gerade auch in den Niederlanden machen sich mit innovativen Methoden auf den Weg zu mehr nachhaltiger Lebensqualität. In Amsterdam haben wir beispielsweise mit der Amsterdam Smart City Richtlinien und Programme der Kreislaufwirtschaft der Provinz Nordholland kennengelernt. Alle stehen vor denselben Fragestellungen. Da ist es einfach gut, sich auch international auszutauschen und voneinander zu lernen“, so Niemann.
Verwandte Artikel
Foto: Privat
Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit rechtspolitischer Fachkollegin im Landkreis
Die grüne Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis, Jutta Niemann, die rechtspolitische Sprecherin der grünen Fraktion im Landtag, Daniela Evers, sowie der parlamentarische Berater der grünen Fraktion für den Bereich Recht und Verfassung,…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Fastenbrechen in Rosengarten
Zu einem ganz besonderen Abendessen war die Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann von Familie Celen in Rosengarten eingeladen. Über das Projekt „Ramadan im Ländle“ hat die Familie die Abgeordnete zum Fastenbrechen…
Weiterlesen »
Foto: Gayatri Malhotra via Unsplash
Die Hälfte der Macht den Frauen
Die Hälfte der Bevölkerung sind Frauen. Es ist unverzichtbar, dass diese Hälfte mitgestaltet, Verantwortung übernimmt auf politischer oder ökonomischer Ebene genauso wie im sozialen und familiären Umfeld. Wir profitieren alle,…
Weiterlesen »