Obersontheim packt an. Diesen Eindruck bekam die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann bei ihrem Gemeindebesuch. Beim Gespräch mit Bürgermeister Stephan Türke wurden viele Themen angesprochen, die die Gemeinden gerade umtreiben: Bereitstellung von Flächen für die Energiewende, interkommunale Zusammenarbeit oder die Unterbringung von Flüchtlingen.
So berichtete der Bürgermeister, dass im Gemeindegebiet schon das vorgegebene Flächenziel für Windenergie erreicht sei und er sich auch noch mehr Engagement vorstellen könnte. Allerdings sollte die aktiven Kommunen auch mehr Benefit erhalten. Auch mehr Freiflächenphotovoltaik auf schon versiegelte Flächen fände er sinnvoll. Die Landtagsabgeordnete lobte die Erwägung der Gemeindeverwaltung, ein neues Flüchtlingsheim in Modulbauweise zu errichten. „Obersontheim packt die aktuellen Herausforderungen konkret an. Die Gemeinden sind der Ort, an dem unsere politische Entscheidungen umgesetzt werden. Mit Bürgermeister Stephan Türke war ich mir einig, dass im lokalen Handeln viele Chancen und Möglichkeiten liegen für eine gute Zukunft der Gemeinde.“
Nach dem Gespräch besuchten beide noch die Firma VMS-Maschinenbau GmbH im Ort und ließen sich von Daniela Kraft, Leiterin Vertrieb & Marketing, ihre neue Kampagne zur Gewinnung von Auszubildenden erklären.
Verwandte Artikel
Foto: Privat
Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit rechtspolitischer Fachkollegin im Landkreis
Die grüne Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis, Jutta Niemann, die rechtspolitische Sprecherin der grünen Fraktion im Landtag, Daniela Evers, sowie der parlamentarische Berater der grünen Fraktion für den Bereich Recht und Verfassung,…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Fastenbrechen in Rosengarten
Zu einem ganz besonderen Abendessen war die Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann von Familie Celen in Rosengarten eingeladen. Über das Projekt „Ramadan im Ländle“ hat die Familie die Abgeordnete zum Fastenbrechen…
Weiterlesen »
Foto: Gayatri Malhotra via Unsplash
Die Hälfte der Macht den Frauen
Die Hälfte der Bevölkerung sind Frauen. Es ist unverzichtbar, dass diese Hälfte mitgestaltet, Verantwortung übernimmt auf politischer oder ökonomischer Ebene genauso wie im sozialen und familiären Umfeld. Wir profitieren alle,…
Weiterlesen »