Über aktuelle Projekte im Freilandmuseum Wackershofen ließ sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann kürzlich von Bernd Beck, stellvertretender Museumsleiter, unterrichten. Er berichtete, dass Thema für das Museum gerade stark die Digitalisierung sei, neben dem aktuellen Projekt zur Nachkriegszeit. Er unterstrich, wie viel Arbeit für das Museum ehrenamtlich geleistet werde und zeigte sich sehr erfreut, dass die Zusammenarbeit mit den Ehrenamtlichen so gut laufe.
Gemeinsam besuchten sie auch den Naturkindergarten Wackershofen, ein Kooperationsprojekt mit dem Fachbereich Bildung der Stadt Schwäbisch Hall. Die Kooperation läuft sehr gut, waren sich Bernd Beck und die beiden Erzieherinnen Miriam Hirsch und Bärbel Heidkämper vom Naturkindergarten einig. „Es ist für die Kinder sicher eine Freude, das weitläufige Gelände des Museums zu nutzen mit all den Gebäude, Ställen und Freiflächen“, zeigte sich die Landtagsabgeordnete begeistert, „das ist ein echter Erfahrungsraum für frühkindliche Bildung“, dankte sie allen für ihre Arbeit.
Verwandte Artikel
Grüne Wahlkreisradtour mit Catherine Kern, MdL, und Harald Ebner, MdB
Auf Einladung der drei Abgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen aus Schwäbisch Hall und Hohenlohe fand die alljährliche Wahlkreisradtour statt. Mit von der Partie waren, neben Jutta Niemann die Abgeordneten Harald…
Weiterlesen »
Schulbesuch in Bühlertann
Bei einem Schulbesuch im Schulzentrum Bühlertann diskutierte die grüne Landtagsabgeordnete mit Schülerinnen und Schülern der achten und neunten Klasse angeregt über aktuelle politische Themen. Diese waren breit gestreut, von der…
Weiterlesen »
Gemeindebesuch in Fichtenberg
Beim Gemeindebesuch der grünen Landtagsabgeordneten Jutta Niemann in Fichtenberg besprachen Bürgermeister Ralf Glenk, Hauptamtsleiterin Stefanie Dietz und Kämmerer Bernd Windmüller angeregt die Themen, die in der Gemeinde anstehen und die…
Weiterlesen »