Bei einem Schulbesuch im Schulzentrum Bühlertann diskutierte die grüne Landtagsabgeordnete mit Schülerinnen und Schülern der achten und neunten Klasse angeregt über aktuelle politische Themen.
Diese waren breit gestreut, von der Abschaltung der letzten Atomkraftwerke über den russischen Angriffskrieg in der Ukraine, über Ernährung, Landwirtschaftspolitik bis zum Auftauchen des Wolfes in Baden-Württemberg. Die Jugendlichen interessierten sich auch für „Politik als Beruf“, fragten nach der Funktion einer Landtagsabgeordneten und auch nach deren finanziellen Rahmen. „Es ist wichtig, dass junge Menschen direkten, konkreten Kontakt zum politischen Betrieb ermöglicht wird und ihre Fragen stellen können“, unterstrich die Landtagsabgeordnete, „in der Informationsflut der digitalen Medien ist es eine Herausforderung für uns alle, kritisch zu prüfen und verlässliche Quellen für unsere eigene Meinungsbildung zu finden“.
Verwandte Artikel
Foto: Privat
Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit rechtspolitischer Fachkollegin im Landkreis
Die grüne Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis, Jutta Niemann, die rechtspolitische Sprecherin der grünen Fraktion im Landtag, Daniela Evers, sowie der parlamentarische Berater der grünen Fraktion für den Bereich Recht und Verfassung,…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Fastenbrechen in Rosengarten
Zu einem ganz besonderen Abendessen war die Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann von Familie Celen in Rosengarten eingeladen. Über das Projekt „Ramadan im Ländle“ hat die Familie die Abgeordnete zum Fastenbrechen…
Weiterlesen »
Foto: Gayatri Malhotra via Unsplash
Die Hälfte der Macht den Frauen
Die Hälfte der Bevölkerung sind Frauen. Es ist unverzichtbar, dass diese Hälfte mitgestaltet, Verantwortung übernimmt auf politischer oder ökonomischer Ebene genauso wie im sozialen und familiären Umfeld. Wir profitieren alle,…
Weiterlesen »