Bei einem Schulbesuch im Schulzentrum Bühlertann diskutierte die grüne Landtagsabgeordnete mit Schülerinnen und Schülern der achten und neunten Klasse angeregt über aktuelle politische Themen.
Diese waren breit gestreut, von der Abschaltung der letzten Atomkraftwerke über den russischen Angriffskrieg in der Ukraine, über Ernährung, Landwirtschaftspolitik bis zum Auftauchen des Wolfes in Baden-Württemberg. Die Jugendlichen interessierten sich auch für „Politik als Beruf“, fragten nach der Funktion einer Landtagsabgeordneten und auch nach deren finanziellen Rahmen. „Es ist wichtig, dass junge Menschen direkten, konkreten Kontakt zum politischen Betrieb ermöglicht wird und ihre Fragen stellen können“, unterstrich die Landtagsabgeordnete, „in der Informationsflut der digitalen Medien ist es eine Herausforderung für uns alle, kritisch zu prüfen und verlässliche Quellen für unsere eigene Meinungsbildung zu finden“.
Verwandte Artikel
Grüne Wahlkreisradtour mit Catherine Kern, MdL, und Harald Ebner, MdB
Auf Einladung der drei Abgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen aus Schwäbisch Hall und Hohenlohe fand die alljährliche Wahlkreisradtour statt. Mit von der Partie waren, neben Jutta Niemann die Abgeordneten Harald…
Weiterlesen »
Besuch im Freilandmuseum und Naturkindergarten Wackershofen
Über aktuelle Projekte im Freilandmuseum Wackershofen ließ sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann kürzlich von Bernd Beck, stellvertretender Museumsleiter, unterrichten. Er berichtete, dass Thema für das Museum gerade stark die…
Weiterlesen »
Gemeindebesuch in Fichtenberg
Beim Gemeindebesuch der grünen Landtagsabgeordneten Jutta Niemann in Fichtenberg besprachen Bürgermeister Ralf Glenk, Hauptamtsleiterin Stefanie Dietz und Kämmerer Bernd Windmüller angeregt die Themen, die in der Gemeinde anstehen und die…
Weiterlesen »