Beim Gemeindebesuch der grünen Landtagsabgeordneten Jutta Niemann in Fichtenberg besprachen Bürgermeister Ralf Glenk, Hauptamtsleiterin Stefanie Dietz und Kämmerer Bernd Windmüller angeregt die Themen, die in der Gemeinde anstehen und die sie anpacken wollen: Begegnung und Kontakt zu den Kindern und Jugendlichen im Ort aufbauen und sie für ein Mitmachen in der Gemeinde motivieren, den Ausbau der erneuerbaren Energien vorantreiben oder den innerörtlichen Ausbau auch im Hinblick auf Quartiersbildung weiterdenken. Auch fehlende Flächen bzw. Erweiterungsmöglichkeiten der Gemeinde Fichtenberg hinsichtlich Gewerbeentwicklung und Wohnungsbau wurden thematisiert. Aktuelle Probleme für die Gemeindeebene wurden benannt wie die Bürokratisierung, die vielen unterschiedlichen Förderprogramme oder die Schwierigkeiten bei der Unterbringung von Flüchtlingen.
Gemeinsam mit der Gemeinderätin Anna Schuster besuchten die Abgeordnete und der Bürgermeister auch die im Ort ansässige Firma KW automotive GmbH. Der Geschäftsführer, Klaus Wohlfarth, gab Ihnen einen Einblick in die Entwicklung des 1992 gegründeten Familienunternehmens. Die Abgeordnete zeigte sich beeindruckt von der Aufbauleistung, insbesondere auch vom Grad der Digitalisierung im Unternehmen.
Verwandte Artikel
Grüne Wahlkreisradtour mit Catherine Kern, MdL, und Harald Ebner, MdB
Auf Einladung der drei Abgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen aus Schwäbisch Hall und Hohenlohe fand die alljährliche Wahlkreisradtour statt. Mit von der Partie waren, neben Jutta Niemann die Abgeordneten Harald…
Weiterlesen »
Besuch im Freilandmuseum und Naturkindergarten Wackershofen
Über aktuelle Projekte im Freilandmuseum Wackershofen ließ sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann kürzlich von Bernd Beck, stellvertretender Museumsleiter, unterrichten. Er berichtete, dass Thema für das Museum gerade stark die…
Weiterlesen »
Schulbesuch in Bühlertann
Bei einem Schulbesuch im Schulzentrum Bühlertann diskutierte die grüne Landtagsabgeordnete mit Schülerinnen und Schülern der achten und neunten Klasse angeregt über aktuelle politische Themen. Diese waren breit gestreut, von der…
Weiterlesen »