Beim Gemeindebesuch der grünen Landtagsabgeordneten Jutta Niemann in Fichtenberg besprachen Bürgermeister Ralf Glenk, Hauptamtsleiterin Stefanie Dietz und Kämmerer Bernd Windmüller angeregt die Themen, die in der Gemeinde anstehen und die sie anpacken wollen: Begegnung und Kontakt zu den Kindern und Jugendlichen im Ort aufbauen und sie für ein Mitmachen in der Gemeinde motivieren, den Ausbau der erneuerbaren Energien vorantreiben oder den innerörtlichen Ausbau auch im Hinblick auf Quartiersbildung weiterdenken. Auch fehlende Flächen bzw. Erweiterungsmöglichkeiten der Gemeinde Fichtenberg hinsichtlich Gewerbeentwicklung und Wohnungsbau wurden thematisiert. Aktuelle Probleme für die Gemeindeebene wurden benannt wie die Bürokratisierung, die vielen unterschiedlichen Förderprogramme oder die Schwierigkeiten bei der Unterbringung von Flüchtlingen.
Gemeinsam mit der Gemeinderätin Anna Schuster besuchten die Abgeordnete und der Bürgermeister auch die im Ort ansässige Firma KW automotive GmbH. Der Geschäftsführer, Klaus Wohlfarth, gab Ihnen einen Einblick in die Entwicklung des 1992 gegründeten Familienunternehmens. Die Abgeordnete zeigte sich beeindruckt von der Aufbauleistung, insbesondere auch vom Grad der Digitalisierung im Unternehmen.
Verwandte Artikel
Foto: William Smith via Unsplash
Land fördert 112 Sportstätten-Projekte
Ich freue mich, dass der Landkreis Schwäbisch Hall von der Sportstättenförderung des Landes profitiert: in Blaufelden wird die Generalsanierung Lötholzhalle Wiesenbach mit 189.000 Euro unterstützt, in Kreßberg die Dachsanierung der…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit rechtspolitischer Fachkollegin im Landkreis
Die grüne Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis, Jutta Niemann, die rechtspolitische Sprecherin der grünen Fraktion im Landtag, Daniela Evers, sowie der parlamentarische Berater der grünen Fraktion für den Bereich Recht und Verfassung,…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Fastenbrechen in Rosengarten
Zu einem ganz besonderen Abendessen war die Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann von Familie Celen in Rosengarten eingeladen. Über das Projekt „Ramadan im Ländle“ hat die Familie die Abgeordnete zum Fastenbrechen…
Weiterlesen »