Die Start- Up-Szene in der Region näher kennen zu lernen war das Ziel des Besuchs der beiden grünen Angeordneten Jutta Niemann (Landtag) und Harald Ebner (Bundestag) beim Fachkräftenetzwerk Hohenlohe Plus. Gemeinsam mit hfcon hat Hohenlohe Plus den Gründerfonds „Hohenlohe 4 Talents“ ins Leben gerufen.
„Start-Ups haben Ideen, Energie und geben innovative Impulse. In Baden-Württemberg haben wir zahlreiche Maßnahmen zur Finanzierung und Förderung von Start-Ups entwickelt. Unsere grüne Landtagsfraktion hat sich in einer Start-Up-Tour die Szene genauer angeschaut. Ich freue mich, hier die Aktivitäten in unserer Region kennen zu lernen,“ unterstrich Jutta Niemann. Martin Buchwitz, Geschäftsführer von Hohenlohe Plus, erläuterte die Idee und den Erfolg des Stipendiums „Hohenlohe 4 Talents“. Besonders gelungen findet er, dass die Gründer*innen die Chance haben, nicht nur Fördermittel zu bekommen, sondern auch mit den etablierten Unternehmen der Region in Kontakt zu treten, um ihre Geschäfts- und Produktideen mit Experten weiterzuentwickeln und um erste Pilotkunden zu gewinnen. Das bestätigten die Gründer*innen Stephanie Hornung und Sarah Hank-Paidar vom Startup LocalBox sowie Lukas Schlipf und Torsten Gabel vom Startup SMOPI, die den beiden Abgeordneten ihre Geschäftsideen erläuterten. „Wir haben gelernt, wie wichtig für die Szene Vernetzung ist. Das leistet Hohenlohe 4 Talents vorbildlich. Über das Netzwerk entstehen dann auch weitere Ideen und Experimentierräume,“ kommentierte Harald Ebner.
Verwandte Artikel
Foto: Privat
Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit rechtspolitischer Fachkollegin im Landkreis
Die grüne Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis, Jutta Niemann, die rechtspolitische Sprecherin der grünen Fraktion im Landtag, Daniela Evers, sowie der parlamentarische Berater der grünen Fraktion für den Bereich Recht und Verfassung,…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Fastenbrechen in Rosengarten
Zu einem ganz besonderen Abendessen war die Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann von Familie Celen in Rosengarten eingeladen. Über das Projekt „Ramadan im Ländle“ hat die Familie die Abgeordnete zum Fastenbrechen…
Weiterlesen »
Foto: Gayatri Malhotra via Unsplash
Die Hälfte der Macht den Frauen
Die Hälfte der Bevölkerung sind Frauen. Es ist unverzichtbar, dass diese Hälfte mitgestaltet, Verantwortung übernimmt auf politischer oder ökonomischer Ebene genauso wie im sozialen und familiären Umfeld. Wir profitieren alle,…
Weiterlesen »