Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann hat kürzlich zum Stand der Pläne für die Kleincomburg beim Finanzministerium nachgefragt. „Ich finde es wünschenswert, dass dieses großartige Anwesen zukünftig gemeinwohlorientiert genutzt wird. Es bietet ideale Möglichkeiten für sozial, ökologisch und kulturell nachhaltige Projektideen, für gemeinschaftliche Wohnprojekte bzw. generationenübergreifendes Wohnen. Wichtig ist mir auch, dass lokale Akteure wie die Stadt Hall im aktuellen Gutachterverfahren mit einbezogen werden“, unterstreicht Jutta Niemann.
Das Kleinod in der nahen Umgebung der Stadt Schwäbisch Hall, die Kleincomburg, steht nach dem Auszug der Justizvollzugsanstalt schon länger in Teilen leer und wird nicht genutzt. Das Anwesen gehört dem Land Baden-Württemberg. Das Finanzministerium informierte die Landtagsabgeordnete, dass für die weitere Nutzung ein Gutachterverfahren durchgeführt werden soll, in dem alle zuständigen Stellen einbezogen sind, u. a. auch die Stadt Schwäbisch Hall, das Landesamtes für Denkmalpflege und die katholische Kirche. Im Verfahren soll das mögliche Spektrum an Erschließungen und Nutzungen ermittelt werden, die sich mit dem Denkmal vertragen.
Bevor über Nutzungsmöglichkeiten konkret gesprochen wird, müssen erst Fragen zur Erschließung u. ä. geklärt werden. Danach werden Kriterien für mögliche Interessierte definiert, die auch Gemeinwohlinteressen berücksichtigen sollen.
Nach Abschluss der Voruntersuchung ist vorgesehen, die Nutzung der Kleincomburg über das Amt Heilbronn des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg auszuschreiben.
Verwandte Artikel
Ressourcengerechtigkeit und globale Perspektiven in der beruflichen Bildung
„Ein effizienter und bewusster Umgang mit Rohstoffen ist auch im Handwerk wirtschaftlich und ökologisch notwendig und sinnvoll“. Davon ist die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann überzeugt und freut sich deshalb darüber,…
Weiterlesen »
privat
Niemann besucht Schloßschule Kirchberg
Im Rahmen des Tages der Freien Schulen besuchte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann die Schloss-Schule Kirchberg. Es ist schon fast übliche Praxis, dass die grüne Landtagsabgeordnete kurz vor Weihnachten die…
Weiterlesen »
Niemann zu Besuch bei der Munz GmbH in Rosengarten
Auf Einladung von Albrecht Munz, Inhaber des Unternehmens „Regenerative Energien Munz GmbH“ ließ sich die Landtagsabgeordnete Jutta Niemann, Bündnis 90/die Grünen, von Praktikern vor Ort über Möglichkeiten und Hemmnisse des…
Weiterlesen »