Die Bürogemeinschaft von Bündnis 90/Die Grünen in Schwäbisch Hall zieht um. Ab Mitte April sind der Bundestagsabgeordnete Harald Ebner, die Landtagsabgeordnete Jutta Niemann und der grüne Kreisverband des Landkreises in der Blendstatt 3 in Schwäbisch Hall zu erreichen. „Sie finden in unseren neuen Räumlichkeiten mit unserem großen Besprechungsraum weiterhin eine Anlaufstelle für Bundes- und Landespolitik und eine gelebte Politik des Miteinanders. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen,“ kommentieren die beiden Abgeordneten. Der grüne Kreisverband freut sich über großzügige, helle Räume mitten in der Haller Innenstadt für politische Treffen und Aktivitäten. „Nach den Umzugsarbeiten werden wir zu einer Büroeröffnung einladen“, so die Kreisvorsitzenden Bettina Lerch und Ruth Steinke.
Info:
Bürogemeinschaft Bündnis 90/Die Grünen
Blendstatt 3
74523 Schwäbisch Hall
……………………………………
Bürozeiten Bundestagsabgeordneter Harald Ebner: Mittwoch und Donnerstag vormittags
Bürozeiten Landtagsabgeordnete Jutta Niemann: Montag und Freitag vormittags
Bürozeiten Kreisverband: Montag von 15:00 – 18:00 Uhr
Die Mail-Adressen und Telefonnummern sind auf der jeweiligen Homepage zu finden.
Verwandte Artikel
Ressourcengerechtigkeit und globale Perspektiven in der beruflichen Bildung
„Ein effizienter und bewusster Umgang mit Rohstoffen ist auch im Handwerk wirtschaftlich und ökologisch notwendig und sinnvoll“. Davon ist die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann überzeugt und freut sich deshalb darüber,…
Weiterlesen »
privat
Niemann besucht Schloßschule Kirchberg
Im Rahmen des Tages der Freien Schulen besuchte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann die Schloss-Schule Kirchberg. Es ist schon fast übliche Praxis, dass die grüne Landtagsabgeordnete kurz vor Weihnachten die…
Weiterlesen »
Niemann zu Besuch bei der Munz GmbH in Rosengarten
Auf Einladung von Albrecht Munz, Inhaber des Unternehmens „Regenerative Energien Munz GmbH“ ließ sich die Landtagsabgeordnete Jutta Niemann, Bündnis 90/die Grünen, von Praktikern vor Ort über Möglichkeiten und Hemmnisse des…
Weiterlesen »