Mit der Präsidentin der IHK Heilbronn-Franken, Kirsten Hirschmann und den Geschäftsführern Christof Geiger und Peter Schweiker tauschte ich mich kürzlich mit den anderen Landtagsabgeordneten von Bündnis 90/ Die Grünen aus der Region online aus. Auch Sandra Detzer aus der grünen Bundestagsfraktion war zugeschaltet und gab uns einen guten Überblick über die aktuellen Maßnahmen der Ampelkoalition zur Unterstützung der Unternehmen in den aktuellen Krisen. Die Vertreter*innen der IHK berichteten, dass die gestiegenen Energiekosten gerade die Hauptsorge in den Unternehmen sei. Alle Gesprächsteilnehmenden waren sich einig, dass schnell und möglichst unbürokratisch Hilfe für die Unternehmen aufgelegt werden sollten, die es brauchen. Als zentraler Lösungsweg aus der Energiekrise wurde der Ausbau der Erneuerbaren Energien benannt.
Als Landtagsabgeordnete konnten wir berichteten, dass das Land die Bundeshilfen gezielt ergänzen werde. Haushaltsmittel dafür sind schon eingestellt. Damit diese Unterstützung gut mit den Bundeshilfen zusammenpasst, sollen diese erst in ihrem genauen Design abgewartet werden. Es ist sicher hilfreich, wenn die IHK dann Hinweise gibt, wo Lücken auftreten.
Verwandte Artikel
BOGY-Praktikum bei Jutta Niemann
Die Crailsheimer Schülerin Rebecca Herrmann hatte die Möglichkeit, eine Woche lang einen Einblick in die Arbeit einer Landtagsabgeordneten zu bekommen. Sowohl im Landtag in Stuttgart als auch im Wahlkreisbüro in…
Weiterlesen »
Niemann beim Gemeindebesuch in Gaildorf
Zu einem Gemeindebesuch traf sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit dem Bürgermeister in Gaildorf, Frank Zimmermann. Angesprochen wurde die schwierige Situation zur Überquerung der Straße vor der Bühläckerschule in…
Weiterlesen »
Hebammenzentrum Schwäbisch Hall wird gefördert
Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann freut sich mit dem Verein „Guter Anfang e.V.“ über die finanzielle Förderung aus Landesmitteln für das Hebammenzentrum Schwäbisch Hall. „Es ist toll, dass das Engagement…
Weiterlesen »