Bei ihrem Gemeindebesuch in Crailsheim nahmen sich die Landtagsabgeordnete und der Crailsheimer Oberbürgermeister Dr. Christoph Grimmer und Mitarbeitende aus der Verwaltung fast zwei Stunden Zeit, um drängende Themen der Horaffenstadt anzusprechen. Es ging um die neuen Bestimmungen des Klimaschutzgesetzes im Land zur kommunalen Wärmeplanung und Ausweisung von PV-Flächen, um die Situation in den Kitas nach den neuen Bestimmungen auf Landesebene und um die notwendige Modernisierung des Bahnhofs in Crailsheim.
„Regelmäßige Gemeindebesuche sind mir ein zentrales Anliegen. So erfahre ich von den aktuellen Fragestellungen vor Ort und kann mich in meiner Landtagsarbeit darum kümmern,“ so Jutta Niemann. „Ich kann die Verantwortlichen und Interessierten vor Ort über aktuelle Entwicklungen in der Landespolitik informieren oder Fördermöglichkeiten ansprechen. Da gilt es ja auch immer, konkrete Zeitschienen einzuhalten“
Neben dem Austausch mit kommunalen Verantwortungsträgern ist ein Firmenbesuch und eine Bürgersprechstunde fester Bestandteil der Gemeindebesuche. So informierte Laurenz Zuber von der Firma Zuber Beton GmbH die Abgeordnete über den Einsatz von Recycling-Beton sowie über die neu entwickelte Mineralschaumdämmung, die über 70 % Ersparung beim CO2 -Ausstoß realisiert. Den Abschluss bildete die gut besuchte Bürgersprechstunde im Cafe Engel bei Brigitte.
Verwandte Artikel
Ressourcengerechtigkeit und globale Perspektiven in der beruflichen Bildung
„Ein effizienter und bewusster Umgang mit Rohstoffen ist auch im Handwerk wirtschaftlich und ökologisch notwendig und sinnvoll“. Davon ist die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann überzeugt und freut sich deshalb darüber,…
Weiterlesen »
privat
Niemann besucht Schloßschule Kirchberg
Im Rahmen des Tages der Freien Schulen besuchte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann die Schloss-Schule Kirchberg. Es ist schon fast übliche Praxis, dass die grüne Landtagsabgeordnete kurz vor Weihnachten die…
Weiterlesen »
Niemann zu Besuch bei der Munz GmbH in Rosengarten
Auf Einladung von Albrecht Munz, Inhaber des Unternehmens „Regenerative Energien Munz GmbH“ ließ sich die Landtagsabgeordnete Jutta Niemann, Bündnis 90/die Grünen, von Praktikern vor Ort über Möglichkeiten und Hemmnisse des…
Weiterlesen »