Die Crailsheimer Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen tauschte sich kürzlich mit der grünen Landtagsabgeordneten für den hiesigen Wahlkreis, Jutta Niemann aus. Dabei informierte sich die Parlamentarierin über die aktuellen Themen vor Ort in der Stadt und im Gemeinderat.
Hauptthemen waren der von den Grünen unterstützte Verkehrsversuch zur verkehrsberuhigten Innenstadt sowie dem Konzept für einen besseren ÖPNV in Crailsheim. Beim Ausbau von Radwegen wünschen sich die Grünen mehr Tempo. Diskutiert wurde die Freiflächen-Photovoltaik als ein Baustein für mehr Erneuerbare Energien. Angesprochen wurde auch die Situation in den Kindertagesstätten. Im Gemeinderat kämpften die Grünen gegen verkürzte Betreuungszeiten und setzen sich für gebührenfreie Kitas ein.
Jutta Niemann berichtete von den Aktivitäten der Landesregierung für mehr Klimaschutz. So wird es bei Baumaßnahmen des Landes künftig einen CO2-Schattenpreis geben, die Dächer der Landesgebäude werden bis 2030 mit PV-Anlagen ausgestattet und für alle Regionen sollen Mobilitätskoordinatorinnen und Mobilitätskoordinatoren eingestellt werden.
„Ein Austausch zwischen den unterschiedlichen politischen Ebenen ist maßgeblich, um gemeinsam politisch etwas zu bewegen“, betonen Jutta Niemann und Sebastian Karg, Vorsitzender der Crailsheimer Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, unisono. Die Kommunen profitieren von Förderprogrammen des Landes, wie Crailsheim zuletzt beispielsweise von der Initiative „RadKULTUR“ vom baden-württembergischen Verkehrsministerium. Jutta Niemann betonte, dass sie die Themen auch mit ihren Landtagskolleginnen und -kollegen beraten wird.
Verwandte Artikel
Foto: Privat
Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit rechtspolitischer Fachkollegin im Landkreis
Die grüne Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis, Jutta Niemann, die rechtspolitische Sprecherin der grünen Fraktion im Landtag, Daniela Evers, sowie der parlamentarische Berater der grünen Fraktion für den Bereich Recht und Verfassung,…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Fastenbrechen in Rosengarten
Zu einem ganz besonderen Abendessen war die Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann von Familie Celen in Rosengarten eingeladen. Über das Projekt „Ramadan im Ländle“ hat die Familie die Abgeordnete zum Fastenbrechen…
Weiterlesen »
Foto: Gayatri Malhotra via Unsplash
Die Hälfte der Macht den Frauen
Die Hälfte der Bevölkerung sind Frauen. Es ist unverzichtbar, dass diese Hälfte mitgestaltet, Verantwortung übernimmt auf politischer oder ökonomischer Ebene genauso wie im sozialen und familiären Umfeld. Wir profitieren alle,…
Weiterlesen »