Zu einem politischen Austausch trafen sich kürzlich online die beiden grünen Abgeordneten Harald Ebner (Bund) und Jutta Niemann (Land) mit Mitgliedern und der Geschäftsführung des Unternehmensnetzwerkes Modell Hohenlohe e.V..
„In solch bewegten Zeiten wie aktuell ist das Gespräch zwischen Politik und Unternehmen notwendiger denn je“, waren sich beide Seiten einig. „Wir in der Politik formulieren die Rahmenbedingungen für unternehmerisches Handeln. Dafür wollen wir ganz konkret erfahren, welche Probleme sich stellen und welche Erfahrungen gerade gemacht werden“, unterstrichen die beiden Abgeordneten. „Für die anstehende notwendige Transformation müssen unsere Regelungen in der konkreten Umsetzung Sinn machen.“ So behandelte das Gespräch Fragen des Gütertransportes, der anvisierten Kreislaufwirtschaft oder der schwierigen Frage der Wärmeproduktion. Ein großes Thema war auch die Passgenauigkeit von Förderrichtlinien und etwaigen Fehlanreize. Dazu erhielten die Abgeordneten von den Unternehmern eine Fülle von erfahrungsgesättigten Einschätzungen. Beide Seiten zeigten sich erfreut über das konstruktive Gespräch und verabredeten eine Fortsetzung.
Verwandte Artikel
Foto: Privat
Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit rechtspolitischer Fachkollegin im Landkreis
Die grüne Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis, Jutta Niemann, die rechtspolitische Sprecherin der grünen Fraktion im Landtag, Daniela Evers, sowie der parlamentarische Berater der grünen Fraktion für den Bereich Recht und Verfassung,…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Fastenbrechen in Rosengarten
Zu einem ganz besonderen Abendessen war die Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann von Familie Celen in Rosengarten eingeladen. Über das Projekt „Ramadan im Ländle“ hat die Familie die Abgeordnete zum Fastenbrechen…
Weiterlesen »
Foto: Gayatri Malhotra via Unsplash
Die Hälfte der Macht den Frauen
Die Hälfte der Bevölkerung sind Frauen. Es ist unverzichtbar, dass diese Hälfte mitgestaltet, Verantwortung übernimmt auf politischer oder ökonomischer Ebene genauso wie im sozialen und familiären Umfeld. Wir profitieren alle,…
Weiterlesen »