Zu einem politischen Austausch trafen sich kürzlich online die beiden grünen Abgeordneten Harald Ebner (Bund) und Jutta Niemann (Land) mit Mitgliedern und der Geschäftsführung des Unternehmensnetzwerkes Modell Hohenlohe e.V..
„In solch bewegten Zeiten wie aktuell ist das Gespräch zwischen Politik und Unternehmen notwendiger denn je“, waren sich beide Seiten einig. „Wir in der Politik formulieren die Rahmenbedingungen für unternehmerisches Handeln. Dafür wollen wir ganz konkret erfahren, welche Probleme sich stellen und welche Erfahrungen gerade gemacht werden“, unterstrichen die beiden Abgeordneten. „Für die anstehende notwendige Transformation müssen unsere Regelungen in der konkreten Umsetzung Sinn machen.“ So behandelte das Gespräch Fragen des Gütertransportes, der anvisierten Kreislaufwirtschaft oder der schwierigen Frage der Wärmeproduktion. Ein großes Thema war auch die Passgenauigkeit von Förderrichtlinien und etwaigen Fehlanreize. Dazu erhielten die Abgeordneten von den Unternehmern eine Fülle von erfahrungsgesättigten Einschätzungen. Beide Seiten zeigten sich erfreut über das konstruktive Gespräch und verabredeten eine Fortsetzung.
Verwandte Artikel
Jutta Niemann diskutiert mit Jugendlichen im Rahmen des Jugendlandtags
„Immer wieder toll zu sehen, wie informiert die Jugendlichen sind und wie sie konstruktiv und gleichzeitig hart an der Sache diskutieren“. Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann zeigte sich nach den…
Weiterlesen »
Jutta Niemann zur Informationsreise des Ausschusses für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft nach Brüssel und in die Niederlande
Konkrete Impulse zur Anpassung an den Klimawandel in der Stadt und zur Entwicklung der Kreislaufwirtschaft: Das waren für die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann die interessantesten Themen bei ihrer Informationsreise nach…
Weiterlesen »
Jutta Niemann zu ihrem Gemeindebesuch in Obersontheim
Obersontheim packt an. Diesen Eindruck bekam die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann bei ihrem Gemeindebesuch. Beim Gespräch mit Bürgermeister Stephan Türke wurden viele Themen angesprochen, die die Gemeinden gerade umtreiben: Bereitstellung von…
Weiterlesen »