Über Projekte zum Thema Nachhaltigkeit informierte sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann kürzlich im Schenk von Limpurg Gymnasium in Gaildorf. Insbesondere zum Themenbereich „Sport und Politik: (k)ein nachhaltiges Fair Play“ stellten sich gemeinsam mit den Schüler*innen viele spannende Fragen: Wie können Großveranstaltungen fair und nachhaltig sein? Ist es gerecht, dass Preisgelder für Frauen oft niedriger sind als für Männer?
Beim anschließenden Rundgang mit der Schulleiterin Angela Rücker konnte die Abgeordnete noch viele weitere Projekte wie selbstgebaute solarbetriebene Fahrzeuge, Upcycling aus Spielzeug oder eine Fahrradreparaturwerkstatt bewundern. „Sich über die Zukunft Gedanken machen heißt, Nachhaltigkeit praktizieren. Das haben die Schüler*innen hier sehr gut umgesetzt. Es wäre schön, wenn daraus weitere nachhaltige Initiativen an der Schule entstehen“, unterstrich Jutta Niemann.
Verwandte Artikel
Foto: Privat
Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit rechtspolitischer Fachkollegin im Landkreis
Die grüne Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis, Jutta Niemann, die rechtspolitische Sprecherin der grünen Fraktion im Landtag, Daniela Evers, sowie der parlamentarische Berater der grünen Fraktion für den Bereich Recht und Verfassung,…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Fastenbrechen in Rosengarten
Zu einem ganz besonderen Abendessen war die Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann von Familie Celen in Rosengarten eingeladen. Über das Projekt „Ramadan im Ländle“ hat die Familie die Abgeordnete zum Fastenbrechen…
Weiterlesen »
Foto: Gayatri Malhotra via Unsplash
Die Hälfte der Macht den Frauen
Die Hälfte der Bevölkerung sind Frauen. Es ist unverzichtbar, dass diese Hälfte mitgestaltet, Verantwortung übernimmt auf politischer oder ökonomischer Ebene genauso wie im sozialen und familiären Umfeld. Wir profitieren alle,…
Weiterlesen »