Über Projekte zum Thema Nachhaltigkeit informierte sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann kürzlich im Schenk von Limpurg Gymnasium in Gaildorf. Insbesondere zum Themenbereich „Sport und Politik: (k)ein nachhaltiges Fair Play“ stellten sich gemeinsam mit den Schüler*innen viele spannende Fragen: Wie können Großveranstaltungen fair und nachhaltig sein? Ist es gerecht, dass Preisgelder für Frauen oft niedriger sind als für Männer?
Beim anschließenden Rundgang mit der Schulleiterin Angela Rücker konnte die Abgeordnete noch viele weitere Projekte wie selbstgebaute solarbetriebene Fahrzeuge, Upcycling aus Spielzeug oder eine Fahrradreparaturwerkstatt bewundern. „Sich über die Zukunft Gedanken machen heißt, Nachhaltigkeit praktizieren. Das haben die Schüler*innen hier sehr gut umgesetzt. Es wäre schön, wenn daraus weitere nachhaltige Initiativen an der Schule entstehen“, unterstrich Jutta Niemann.
Verwandte Artikel
Jutta Niemann auf Gemeindebesuch in Wolpertshausen
Zu einem Gespräch über aktuelle Handlungsfelder in der Gemeinde Wolpertshausen traf sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit Bürgermeister Silberzahn von Wolpertshausen. Mit dabei waren auch Gerhard Fischer, Gemeinderat und…
Weiterlesen »
Jutta Niemann zur Kleincomburg
Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann hat kürzlich zum Stand der Pläne für die Kleincomburg beim Finanzministerium nachgefragt. „Ich finde es wünschenswert, dass dieses großartige Anwesen zukünftig gemeinwohlorientiert genutzt wird. Es…
Weiterlesen »
Das grüne Büro in Hall zieht um
Die Bürogemeinschaft von Bündnis 90/Die Grünen in Schwäbisch Hall zieht um. Ab Mitte April sind der Bundestagsabgeordnete Harald Ebner, die Landtagsabgeordnete Jutta Niemann und der grüne Kreisverband des Landkreises in der Blendstatt 3 in Schwäbisch Hall zu erreichen.
Weiterlesen »