Über Projekte zum Thema Nachhaltigkeit informierte sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann kürzlich im Schenk von Limpurg Gymnasium in Gaildorf. Insbesondere zum Themenbereich „Sport und Politik: (k)ein nachhaltiges Fair Play“ stellten sich gemeinsam mit den Schüler*innen viele spannende Fragen: Wie können Großveranstaltungen fair und nachhaltig sein? Ist es gerecht, dass Preisgelder für Frauen oft niedriger sind als für Männer?
Beim anschließenden Rundgang mit der Schulleiterin Angela Rücker konnte die Abgeordnete noch viele weitere Projekte wie selbstgebaute solarbetriebene Fahrzeuge, Upcycling aus Spielzeug oder eine Fahrradreparaturwerkstatt bewundern. „Sich über die Zukunft Gedanken machen heißt, Nachhaltigkeit praktizieren. Das haben die Schüler*innen hier sehr gut umgesetzt. Es wäre schön, wenn daraus weitere nachhaltige Initiativen an der Schule entstehen“, unterstrich Jutta Niemann.
Verwandte Artikel
Ressourcengerechtigkeit und globale Perspektiven in der beruflichen Bildung
„Ein effizienter und bewusster Umgang mit Rohstoffen ist auch im Handwerk wirtschaftlich und ökologisch notwendig und sinnvoll“. Davon ist die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann überzeugt und freut sich deshalb darüber,…
Weiterlesen »
privat
Niemann besucht Schloßschule Kirchberg
Im Rahmen des Tages der Freien Schulen besuchte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann die Schloss-Schule Kirchberg. Es ist schon fast übliche Praxis, dass die grüne Landtagsabgeordnete kurz vor Weihnachten die…
Weiterlesen »
Niemann zu Besuch bei der Munz GmbH in Rosengarten
Auf Einladung von Albrecht Munz, Inhaber des Unternehmens „Regenerative Energien Munz GmbH“ ließ sich die Landtagsabgeordnete Jutta Niemann, Bündnis 90/die Grünen, von Praktikern vor Ort über Möglichkeiten und Hemmnisse des…
Weiterlesen »