Über Projekte zum Thema Nachhaltigkeit informierte sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann kürzlich im Schenk von Limpurg Gymnasium in Gaildorf. Insbesondere zum Themenbereich „Sport und Politik: (k)ein nachhaltiges Fair Play“ stellten sich gemeinsam mit den Schüler*innen viele spannende Fragen: Wie können Großveranstaltungen fair und nachhaltig sein? Ist es gerecht, dass Preisgelder für Frauen oft niedriger sind als für Männer?
Beim anschließenden Rundgang mit der Schulleiterin Angela Rücker konnte die Abgeordnete noch viele weitere Projekte wie selbstgebaute solarbetriebene Fahrzeuge, Upcycling aus Spielzeug oder eine Fahrradreparaturwerkstatt bewundern. „Sich über die Zukunft Gedanken machen heißt, Nachhaltigkeit praktizieren. Das haben die Schüler*innen hier sehr gut umgesetzt. Es wäre schön, wenn daraus weitere nachhaltige Initiativen an der Schule entstehen“, unterstrich Jutta Niemann.
Verwandte Artikel
BOGY-Praktikum bei Jutta Niemann
Die Crailsheimer Schülerin Rebecca Herrmann hatte die Möglichkeit, eine Woche lang einen Einblick in die Arbeit einer Landtagsabgeordneten zu bekommen. Sowohl im Landtag in Stuttgart als auch im Wahlkreisbüro in…
Weiterlesen »
Niemann beim Gemeindebesuch in Gaildorf
Zu einem Gemeindebesuch traf sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit dem Bürgermeister in Gaildorf, Frank Zimmermann. Angesprochen wurde die schwierige Situation zur Überquerung der Straße vor der Bühläckerschule in…
Weiterlesen »
Hebammenzentrum Schwäbisch Hall wird gefördert
Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann freut sich mit dem Verein „Guter Anfang e.V.“ über die finanzielle Förderung aus Landesmitteln für das Hebammenzentrum Schwäbisch Hall. „Es ist toll, dass das Engagement…
Weiterlesen »