Die beiden grünen Abgeordneten, Bundestagmitglied Harald Ebner und Landtagsabgeordnete Jutta Niemann besprachen kürzlich im grünen Büro in Hall aktuelle Problemlagen mit Mitgliedern der Geschäftsstelle und des Vorstands des Unternehmens-Netzwerkes „Modell Hohenlohe“.
„Diese Unternehmen machen sich auf, mehr Nachhaltigkeit in ihren Unternehmen zu realisieren. Das sehen wir als Gebot der Stunde und wollen dies unterstützen,“ unterstrichen die beiden Grünen. „In solchen Netzwerken werden wichtige Impulse und Erfahrungen schnell weiter gegeben. So setzen sich notwenige Innovationen rascher durch.“ So wurde im Gespräch überlegt, ob die momentanen Schwierigkeiten in den globalen Lieferketten sich langfristig über aufgebaute regionale Kreisläufe und Produktionsketten vermeiden lassen. Das Thema Zukunft der Energieversorgung ist in den Unternehmen gerade besonders brisant. Dazu wurde ein weiterer Austausch in größerem Kreis verabredet.
Verwandte Artikel
Grüne Wahlkreisradtour mit Catherine Kern, MdL, und Harald Ebner, MdB
Auf Einladung der drei Abgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen aus Schwäbisch Hall und Hohenlohe fand die alljährliche Wahlkreisradtour statt. Mit von der Partie waren, neben Jutta Niemann die Abgeordneten Harald…
Weiterlesen »
Besuch im Freilandmuseum und Naturkindergarten Wackershofen
Über aktuelle Projekte im Freilandmuseum Wackershofen ließ sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann kürzlich von Bernd Beck, stellvertretender Museumsleiter, unterrichten. Er berichtete, dass Thema für das Museum gerade stark die…
Weiterlesen »
Schulbesuch in Bühlertann
Bei einem Schulbesuch im Schulzentrum Bühlertann diskutierte die grüne Landtagsabgeordnete mit Schülerinnen und Schülern der achten und neunten Klasse angeregt über aktuelle politische Themen. Diese waren breit gestreut, von der…
Weiterlesen »