Bei ihrem Gemeindebesuch in Sulzbach-Laufen informierte sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann über aktuelle Anliegen und Fragestellungen vor Ort. Im Gespräch mit Bürgermeister Markus Bock ging es um die weitere Entwicklung der Ortsmitte. Auch im ländlichen Raum fehlt mittlerweile Wohnraum. Der Bürgermeister sieht Entwicklungsmöglichkeiten im Ortskern, ohne neue Bauflächen erschließen zu müssen. Dafür hofft er auf eine Aufnahme in ein Programm der Städtebauförderung. Mit der Landtagsabgeordneten war er sich einig, dass der Erhalt und die Sanierung von Ortsmitten im ländlichen Raum staatlicher Unterstützung und Förderung bedarf. „Wir Grünen haben diese Aufgabe im Blick. Die Förderprogramme müssen immer wieder kritisch evaluiert und weiterentwickelt werden, um dem aktuellen Bedarf auch zu entsprechen“, unterstrich Jutta Niemann. Sie überreichte dem Bürgermeister einen Antrag der Grünen Fraktion im Landtag zu Erhalt und Sanierung von Ortsmitten mit konkreten Maßnahmen. Gesprochen wurde auch über das Angebot des öffentlichen Nahverkehrs. Beide waren sich einig, dass eine weitere Verbesserung der Taktung und der Einfachheit der Handhabung wesentlich sind, um für die Bürger*innen attraktiver zu werden. Für den Bürgerdialog beim notwendigen Ausbau der Windkraft und auch der Freiflächen-Photovoltaik am Ort konnte die Landtagsabgeordnete auf das vom Land geförderte Projekt „Dialogforum Erneuerbare Energien und Naturschutz“ als neutrale Moderationsinstanz hinweisen.
Um nachhaltiges Handeln im Unternehmen ging es beim Besuch der Firma Rommelag CMO im Ort. Peter Pöschl, Managing Director, berichtete vom Energiemanagement sowie vom eigenen Kreislauf für Abfälle. Als Zukunftsprojekt wird gerade geprüft, ob auf Wasserstoff als Energielieferant umgestellt werden könnte. Dazu gab es so viele Impulse und auch Fragen, dass für die nächste Zeit ein ausführliches Fachgespräch mit der Landtagsabgeordneten, die auch Sprecherin für Klimaschutz und Energiepolitik ihrer Fraktion ist, vereinbart wurde.
Verwandte Artikel
Jutta Niemann besucht die Schloss-Schule Kirchberg
Im Rahmen des Tages der Freien Schulen besuchte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann die Schloss-Schule Kirchberg. In der angeregten Diskussion mit den Schülerinnen und Schülern der 10. Klasse kamen alle…
Weiterlesen »
Jutta Niemann diskutiert mit Jugendlichen im Rahmen des Jugendlandtags
„Immer wieder toll zu sehen, wie informiert die Jugendlichen sind und wie sie konstruktiv und gleichzeitig hart an der Sache diskutieren“. Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann zeigte sich nach den…
Weiterlesen »
Jutta Niemann zur Informationsreise des Ausschusses für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft nach Brüssel und in die Niederlande
Konkrete Impulse zur Anpassung an den Klimawandel in der Stadt und zur Entwicklung der Kreislaufwirtschaft: Das waren für die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann die interessantesten Themen bei ihrer Informationsreise nach…
Weiterlesen »