Digitales Gespräch von Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Sandra Boser, MdL, und der grünen Landtagsabgeordneten Jutta Niemann mit hiesigen Schulleiterinnen und Schulleitern
Beim digitalen Gespräch von hiesigen Schulleiterinnen und Schulleitern mit der Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Sandra Boser, MdL, stand das Thema Digitalisierung an den Schulen im Mittelpunkt. Jutta Niemann, grüne Landtagsabgeordnete im Wahlkreis, hatte eingeladen „Bei meinen Schulbesuchen im Wahlkreis ist die Digitalisierung immer ein großes Thema. Es war mir ein wichtiges Anliegen, hier einen direkten Austausch zwischen Ministerium und den Schulen zu ermöglichen.“
Sandra Boser umriss die umfassend und langfristig angelegte Digitalisierungsstrategie des Landes mit drei Zielen im Zentrum. Es geht um die sinnvolle Anwendung im Unterricht, um Medien- und Anwendungskompetenz der Schüler*innen. Sie umfasst weiter die Aus- und Fortbildung von Lehrer*innen. Diese sollen das nötige Rüstzeug zum Umgang mit digitalen Lehrmitteln bekommen. Sie betrifft außerdem die notwendige technische Infrastruktur der Schulen – angefangen von der Ausrüstung mit Endgeräten bis zum stabilen WLAN.
Sandra Boser diskutierte mit den Lehrkräften, was davon konkret aktuell an den Schulen angekommen ist und wie die Umsetzung verbessert werden kann. So ging es um die Zuständigkeiten an den Schulen und dafür notwendige Anrechnungsstunden, zudem wurde die Rolle der Administration der Geräte durch die Kommunen und die Folgefinanzierung angesprochen. „Momentan führen wir Gespräche mit den Kommunalen Landesverbänden über die Folgefinanzierung der Geräte. Für die Systemadministration stehen ebenfalls Mittel aus dem Digitalpakt zur Verfügung“, berichtete Sandra Boser. Sie sprach auch die Notwendigkeit an, ökologisch zu handeln und bei den Geräten gleich Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft mitzudenken.
Abschließend kündigte sie an, dass das Kultusministerium die Informationswege weiter ausbauen will und dazu z. B. einen Messenger Dienst einrichten wird.
Verwandte Artikel
Grüne Landtagsabgeordnete Niemann zum Gemeindebesuch in Sulzbach-Laufen
Bei ihrem Gemeindebesuch in Sulzbach-Laufen informierte sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann über aktuelle Anliegen und Fragestellungen vor Ort. Im Gespräch mit Bürgermeister Markus Bock ging es um die weitere…
Weiterlesen »
BOGY-Praktikant Kian Heinrich erlebte eine bewegte Woche in Schwäbisch Hall und Stuttgart
Kian Heinrich konnte Politik in Stuttgart aus nächster Nähe erleben. Der Kirchberger war Praktikant im Landtagsbüro der grünen Abgeordneten Jutta Niemann im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung an Gymnasien. Von…
Weiterlesen »
Jutta Niemann bei EU-Schulprojekttag
Zum EU-Schulprojekttag besuchte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann Schülerinnen und Schüler der Kirchberger Schloss-Schule.
Weiterlesen »