Selber Apfelsaft machen, Küken großziehen, arbeiten im Schulgarten: Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann freute sich bei Ihrem Besuch in der Naturparkschule Bibersfeld über die vielfältigen Bildungsprojekte, bei denen die Kinder ökologische Zusammenhänge erfahren können.
Die Grundschule Bibersfeld liegt als einzige der Schwäbisch Haller Schulen im Naturpark Schwäbisch– Fränkischer Wald. Die Auszeichnung „Naturparkschule“ wird mit einer speziellen Zertifizierung über einen Zeitraum von fünf Jahren verliehen. Grundgedanke ist, Kindern auf der Basis des Bildungsplans Themen aus den Bereichen Natur und Kultur mit außerschulischen Partnern zu vermitteln und in Exkursionen und Projekten zu behandeln. Die Schülerinnen und Schüler lernen auf diese Art ihre Region und den Naturpark kennen, lieben und schützen
Christa Lilienfein, die Rektorin der Schule, betonte beim Besuch, dass es wichtig sei, nicht nur einmalig Projekte zu organisieren, sondern diese „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ in den Lernalltag zu integrieren und zu verstetigen. Sie berichtete, dass die Schule dabei mit viel Engagement aus dem Ort und von Eltern unterstützt wird. Auch gibt es Kooperation mit den Landfrauen und landwirtschaftlichen Betrieben. Mit diesem Engagement wurde die Schule vom Regierungspräsidium auch als „BNE- Schulnetzwerkschule“ – BNE steht für „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“- ausgezeichnet und bei der UNESCO als BNE Akteur gelistet.
Verwandte Artikel
Foto: Privat
Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit rechtspolitischer Fachkollegin im Landkreis
Die grüne Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis, Jutta Niemann, die rechtspolitische Sprecherin der grünen Fraktion im Landtag, Daniela Evers, sowie der parlamentarische Berater der grünen Fraktion für den Bereich Recht und Verfassung,…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Fastenbrechen in Rosengarten
Zu einem ganz besonderen Abendessen war die Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann von Familie Celen in Rosengarten eingeladen. Über das Projekt „Ramadan im Ländle“ hat die Familie die Abgeordnete zum Fastenbrechen…
Weiterlesen »
Foto: Gayatri Malhotra via Unsplash
Die Hälfte der Macht den Frauen
Die Hälfte der Bevölkerung sind Frauen. Es ist unverzichtbar, dass diese Hälfte mitgestaltet, Verantwortung übernimmt auf politischer oder ökonomischer Ebene genauso wie im sozialen und familiären Umfeld. Wir profitieren alle,…
Weiterlesen »