Die Sicherstellung einer flächendeckenden Hebammenversorgung im Land ist das Ziel der grün-schwarzen Landesregierung. Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann möchte eine gute Versorgung auch hier im Landkreis sicherstellen.
Auf Niemanns Einladung kam die Staatssekretärin im Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg, Dr. Ute Leidig, zu einem fachlichen Austausch mit Hebammen, Politik, Vereinen und Sozialverbänden nach Schwäbisch Hall.
Die hochkarätig besetzte Gesprächsrunde war sich darin einig, dass die Hebammenzentrale des Vereines „Guter Anfang“ ein wichtiger Baustein für eine gute Versorgung im Landkreis ist. Da sich die Hebammenzentrale aktuell überwiegend durch Spendengelder finanziert, ging es bei dem Austausch auch um mittel- und langfristige Möglichkeiten der Finanzierung. Ganz konkret wurden förderfähige Maßnahmen und Projekte durch das Land vorgestellt, die die Hebammenversorgung stärken und sichern. Ein Beispiel ist die Unterstützung von lokalen Gesundheitszentren, in denen der Auf- und Ausbau der interprofessionellen Zusammenarbeit im Vordergrund stehen soll.
„Die Hebammenzentrale hat sich bewährt, gerade auch in der Corona-Krise. Es ist toll, dass sich die Hebammen so engagieren und das Konzept weiterentwickeln. Das trägt auch dazu bei, dass mehr Hebammen im Landkreis tätig sind. Jetzt ist es wichtig, dass die Hebammenzentrale finanziell abgesichert wird, damit sie ihre wichtige Arbeit weiter fortführen kann“, so Jutta Niemann.
Verwandte Artikel
Foto: Privat
Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit rechtspolitischer Fachkollegin im Landkreis
Die grüne Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis, Jutta Niemann, die rechtspolitische Sprecherin der grünen Fraktion im Landtag, Daniela Evers, sowie der parlamentarische Berater der grünen Fraktion für den Bereich Recht und Verfassung,…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Fastenbrechen in Rosengarten
Zu einem ganz besonderen Abendessen war die Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann von Familie Celen in Rosengarten eingeladen. Über das Projekt „Ramadan im Ländle“ hat die Familie die Abgeordnete zum Fastenbrechen…
Weiterlesen »
Foto: Gayatri Malhotra via Unsplash
Die Hälfte der Macht den Frauen
Die Hälfte der Bevölkerung sind Frauen. Es ist unverzichtbar, dass diese Hälfte mitgestaltet, Verantwortung übernimmt auf politischer oder ökonomischer Ebene genauso wie im sozialen und familiären Umfeld. Wir profitieren alle,…
Weiterlesen »