Die Landtagsabgeordnete Jutta Niemann diskutierte am 29.03 mit verschiedenen regionalen Akteuren beim Runden Tisch Energie über die Umsetzung der PV-Pflicht und welche schnellen Maßnahmen für eine schnelle Unabhängigkeit von russischen Energieimporten in der Region vorangetrieben werden können.
Die Teilnehmenden des Runden Tisches waren sich einig, dass der PV-Ausbau auf unseren Dächern ein sehr wichtiger Beitrag zur Energiewende ist. Die PV-Pflicht ist dabei ein wichtiger Baustein, um diesen Ausbau voranzubringen. Gerade beim Neubau von Gebäuden ist eine frühzeitige ganzheitliche Planung beispielsweise mit PV-Anlage und Wärmepumpe eine gute Möglichkeit, um das Haus mit Strom und Wärme aus erneuerbaren Energien zu versorgen.
Von den Teilnehmenden der Energie- und Baubranche wurde die PV Pflicht als richtige Maßnahme klar unterstützt. „Für eine gute Umsetzung der PV-Pflicht sind die bestehenden Beratungsstrukturen beispielsweise bei der regionalen Energieagentur eine wichtige Anlaufstelle für Bauherrinnen. Dort können sie sich unabhängig beraten lassen“, so Niemann. Eine unbürokratischer und einfache Prüfung der PV-Pflicht war den Teilnehmenden zudem wichtig.
Des Weiteren wurden verschiedene regionale Handlungsansätze besprochen, um möglichst schnell unabhängig von russischen Energieimporten zu werden. Jutta Niemann betonte: „Für eine schnelle Energiewende ohne russische Importe müssen wir an einem Strang ziehen: Politik, Wirtschaft und alle Bürger:innen. Daher muss zusätzlich zu allen politischen Maßnahmen jede:r die Routinen überdenken. Von der kommunalen Verwaltung bis zur einzelnen Bürger:in. Von ganz einfachen Handlungen wie die Heizung runter zu drehen, bis hin zu koordinierten Informationsbereitstellungen bspw. durch die Kommunen. Energiesparen in allen Bereichen ist aktuell wichtiger denn je.“
Landtagsabgeordnete Jutta Niemann, energiepolitische Sprecherin ihrer Fraktion, lädt halbjährlich zum „Runden Tisch Energie“ in ihrem Wahlkreis ein. Mit dabei sind Fachleute und Engagierte von -Unternehmen und der kommunalen Ebene zum Thema Energiewende und Klimaschutz.
Verwandte Artikel
Jutta Niemann besucht die Naturparkschule Bibersfeld
Selber Apfelsaft machen, Küken großziehen, arbeiten im Schulgarten: Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann freute sich bei Ihrem Besuch in der Naturparkschule Bibersfeld über die vielfältigen Bildungsprojekte, bei denen die Kinder…
Weiterlesen »
DEHOGA-Austausch mit grünen Abgeordneten Niemann und Ebner
Beim Austausch der Landtagsabgeordneten Jutta Niemann und des Bundestagsabgeordneten Harald Ebner (Bündnis 90/ Die Grünen) mit Vorständen der DEHOGA-Kreisstelle Schwäbisch Hall und dem Heilbronner DEHOGA-Geschäftsführer Hugo Kurz im Meiser Vital Hotel Neustädtlein standen die Folgen des Ukraine-Kriegs und der Corona-Pandemie, des Fachkräftemangels sowie die Energiepolitik von Bund und Land im Mittelpunkt.
Weiterlesen »
Staatssekretärin Dr. Ute Leidig besucht Schwäbisch Hall
Die Sicherstellung einer flächendeckenden Hebammenversorgung im Land ist das Ziel der grün-schwarzen Landesregierung. Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann möchte eine gute Versorgung auch hier im Landkreis sicherstellen. Auf Niemanns Einladung…
Weiterlesen »