„Unsere Unternehmen in der Region denken zukunftsweisend. Gerade für solche innovationsstarken Unternehmerinnen und Unternehmer ist der Ideenwettbewerb Bioökonomie gedacht“. Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann unterstützt den Aufruf des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz.
„Wir spüren im Moment jeden Tag, was einseitige Rohstoffabhängigkeit bedeutet und sehen wohin sie führen kann. Da kommt der Bioökonomie in Baden-Württemberg eine zentrale Rolle zu, um mit begrenzten, natürlichen Rohstoffen verantwortungsvoll umzugehen und gleichzeitig eine Zukunft unabhängig von fossilen Rohstoffen zu gestalten.“ Im Rahmen des Bioökonomie-Wettbewerbs 2022 werden mutige Unternehmerinnen und Unternehmer der Bioökonomie gesucht für innovative Projekte und marktfähige Produktideen. Für die Gewinner ist jeweils ein Preisgeld von 10.000 Euro vorgesehen.
Verwandte Artikel
Jutta Niemann zur Kleincomburg
Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann hat kürzlich zum Stand der Pläne für die Kleincomburg beim Finanzministerium nachgefragt. „Ich finde es wünschenswert, dass dieses großartige Anwesen zukünftig gemeinwohlorientiert genutzt wird. Es…
Weiterlesen »
Das grüne Büro in Hall zieht um
Die Bürogemeinschaft von Bündnis 90/Die Grünen in Schwäbisch Hall zieht um. Ab Mitte April sind der Bundestagsabgeordnete Harald Ebner, die Landtagsabgeordnete Jutta Niemann und der grüne Kreisverband des Landkreises in der Blendstatt 3 in Schwäbisch Hall zu erreichen.
Weiterlesen »
Wallhausen erhält Förderung für Umgestaltung von Grünflächen
Eine erfreuliche Nachricht: Das Engagement der Gemeinde Wallhausen in unserem Landkreis für mehr Blüten und Schmetterlinge auf ihrer Gemarkung wird anerkannt: Sie erhält im Rahmen des Projekts „Natur nah dran“ 2023 eine Förderung für die naturnahe Umgestaltung ihrer innergemeindlichen Grünflächen.
Weiterlesen »