„Unsere Unternehmen in der Region denken zukunftsweisend. Gerade für solche innovationsstarken Unternehmerinnen und Unternehmer ist der Ideenwettbewerb Bioökonomie gedacht“. Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann unterstützt den Aufruf des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz.
„Wir spüren im Moment jeden Tag, was einseitige Rohstoffabhängigkeit bedeutet und sehen wohin sie führen kann. Da kommt der Bioökonomie in Baden-Württemberg eine zentrale Rolle zu, um mit begrenzten, natürlichen Rohstoffen verantwortungsvoll umzugehen und gleichzeitig eine Zukunft unabhängig von fossilen Rohstoffen zu gestalten.“ Im Rahmen des Bioökonomie-Wettbewerbs 2022 werden mutige Unternehmerinnen und Unternehmer der Bioökonomie gesucht für innovative Projekte und marktfähige Produktideen. Für die Gewinner ist jeweils ein Preisgeld von 10.000 Euro vorgesehen.
Verwandte Artikel
Foto: William Smith via Unsplash
Land fördert 112 Sportstätten-Projekte
Ich freue mich, dass der Landkreis Schwäbisch Hall von der Sportstättenförderung des Landes profitiert: in Blaufelden wird die Generalsanierung Lötholzhalle Wiesenbach mit 189.000 Euro unterstützt, in Kreßberg die Dachsanierung der…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit rechtspolitischer Fachkollegin im Landkreis
Die grüne Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis, Jutta Niemann, die rechtspolitische Sprecherin der grünen Fraktion im Landtag, Daniela Evers, sowie der parlamentarische Berater der grünen Fraktion für den Bereich Recht und Verfassung,…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Fastenbrechen in Rosengarten
Zu einem ganz besonderen Abendessen war die Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann von Familie Celen in Rosengarten eingeladen. Über das Projekt „Ramadan im Ländle“ hat die Familie die Abgeordnete zum Fastenbrechen…
Weiterlesen »