Zum Frauentag besuchte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann die Sozialstation der Caritas. Sie wollte sich bei der Geschäftsführerin Frau Meyer-Benz informieren über die Situation in der ambulanten Pflege nach zwei Jahren Pandemie. „Wir Grünen sehen die ambulanten Einrichtungen als wichtigen, zentralen Stützpfeiler für eine wertschätzende, angemessene Pflege alter und kranker Menschen. Viele pflegebedürftige Menschen leben alleine oder mit Hilfe naher Angehörigen. Dort ist die ambulante Pflege eine notwendige Unterstützung.“ Die Landtagsabgeordnete sprach auch die geschlechterpolitische Seite in der Pflege an. „In Deutschland machen Frauen rund 80 % der Pflegefachkräfte aus. Obwohl Pflegefachpersonen anspruchsvolle Tätigkeiten ausüben und eine große Verantwortung tragen, ist ihr Einkommen unterdurchschnittlich. Das niedrige Lohnniveau bei überwiegend weiblichen Berufen ist nicht hinnehmbar und muss endlich beendet werden“, so Jutta Niemann.
Verwandte Artikel
BOGY-Praktikum bei Jutta Niemann
Die Crailsheimer Schülerin Rebecca Herrmann hatte die Möglichkeit, eine Woche lang einen Einblick in die Arbeit einer Landtagsabgeordneten zu bekommen. Sowohl im Landtag in Stuttgart als auch im Wahlkreisbüro in…
Weiterlesen »
Niemann beim Gemeindebesuch in Gaildorf
Zu einem Gemeindebesuch traf sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit dem Bürgermeister in Gaildorf, Frank Zimmermann. Angesprochen wurde die schwierige Situation zur Überquerung der Straße vor der Bühläckerschule in…
Weiterlesen »
Hebammenzentrum Schwäbisch Hall wird gefördert
Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann freut sich mit dem Verein „Guter Anfang e.V.“ über die finanzielle Förderung aus Landesmitteln für das Hebammenzentrum Schwäbisch Hall. „Es ist toll, dass das Engagement…
Weiterlesen »