Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann lernte bei einem Gespräch mit dem scheidenden Geschäftsführer des Diakonieverbands Schwäbisch Hall Wolfgang Engel auch seinen Nachfolger Oliver Klein kennen. Es war der Abgeordneten ein wichtiges Anliegen, Herrn Engel zu danken für seinen unermüdlichen Einsatz für die Menschen ohne Stimme. Inhaltlich sprachen die drei über den Ausbau des Frauen- und Kinderschutzhauses und auch über das Problem der steigenden Energiepreise und vermehrter Energiearmut. „Der Diakonieverband macht konkrete soziale Arbeit. Es ist mir wichtig immer wieder nachzufragen und mich zu informieren, welche sozialen Fragen dort vermehrt auftauchen und anstehen“ unterstrich Jutta Niemann.
Verwandte Artikel
Grüne Wahlkreisradtour mit Catherine Kern, MdL, und Harald Ebner, MdB
Auf Einladung der drei Abgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen aus Schwäbisch Hall und Hohenlohe fand die alljährliche Wahlkreisradtour statt. Mit von der Partie waren, neben Jutta Niemann die Abgeordneten Harald…
Weiterlesen »
Besuch im Freilandmuseum und Naturkindergarten Wackershofen
Über aktuelle Projekte im Freilandmuseum Wackershofen ließ sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann kürzlich von Bernd Beck, stellvertretender Museumsleiter, unterrichten. Er berichtete, dass Thema für das Museum gerade stark die…
Weiterlesen »
Schulbesuch in Bühlertann
Bei einem Schulbesuch im Schulzentrum Bühlertann diskutierte die grüne Landtagsabgeordnete mit Schülerinnen und Schülern der achten und neunten Klasse angeregt über aktuelle politische Themen. Diese waren breit gestreut, von der…
Weiterlesen »