Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann lernte bei einem Gespräch mit dem scheidenden Geschäftsführer des Diakonieverbands Schwäbisch Hall Wolfgang Engel auch seinen Nachfolger Oliver Klein kennen. Es war der Abgeordneten ein wichtiges Anliegen, Herrn Engel zu danken für seinen unermüdlichen Einsatz für die Menschen ohne Stimme. Inhaltlich sprachen die drei über den Ausbau des Frauen- und Kinderschutzhauses und auch über das Problem der steigenden Energiepreise und vermehrter Energiearmut. „Der Diakonieverband macht konkrete soziale Arbeit. Es ist mir wichtig immer wieder nachzufragen und mich zu informieren, welche sozialen Fragen dort vermehrt auftauchen und anstehen“ unterstrich Jutta Niemann.
Verwandte Artikel
Ressourcengerechtigkeit und globale Perspektiven in der beruflichen Bildung
„Ein effizienter und bewusster Umgang mit Rohstoffen ist auch im Handwerk wirtschaftlich und ökologisch notwendig und sinnvoll“. Davon ist die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann überzeugt und freut sich deshalb darüber,…
Weiterlesen »
privat
Niemann besucht Schloßschule Kirchberg
Im Rahmen des Tages der Freien Schulen besuchte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann die Schloss-Schule Kirchberg. Es ist schon fast übliche Praxis, dass die grüne Landtagsabgeordnete kurz vor Weihnachten die…
Weiterlesen »
Niemann zu Besuch bei der Munz GmbH in Rosengarten
Auf Einladung von Albrecht Munz, Inhaber des Unternehmens „Regenerative Energien Munz GmbH“ ließ sich die Landtagsabgeordnete Jutta Niemann, Bündnis 90/die Grünen, von Praktikern vor Ort über Möglichkeiten und Hemmnisse des…
Weiterlesen »