Bei ihrem Besuch im Ilshofener Rathaus tauschten sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann und Bürgermeister Martin Blessing zu aktuellen Themen der Stadt aus.
Ein großes Anliegen war dem Bürgermeister die Innenentwicklung in Gemeinden. Problematisch dabei ist aus seiner Sicht, dass die Geruchsimmissions-Richtlinie vorschreibt, dass angrenzende Bauprojekte so geplant werden müssen, als ob die Ställe belegt wären. Das verhindert derzeit in Ilshofen die innerörtliche Wohnbauentwicklung eines Teilortes. „Mit der Novellierung der Landesbauordnung haben wir erreicht, dass der Bestandsschutz für nicht genutzte Tierhaltungsanlagen nach einer bestimmten Zeit wegfällt, wenn Ställe innerorts nicht mehr als solche genutzt werden. Ich nehme aus dem Gespräch mit, dass die aktuelle Zeitspanne von sechs Jahren für die Innenentwicklung immer noch schwierig ist“, so Niemann. Weitere Themen waren die Weiterentwicklung der Gemeinde in Sachen Klimaschutz, Nahwärme und Freiflächen-Photovoltaikanlagen.
Im Anschluss besuchte die Abgeordnete die Hermann-Merz-Schule und die Maria-Montessorie-Schule. Bei einem Rundgang durch die Schule informierte sich Jutta Niemann über die Digitalisierung in den beiden Schulen, die gestiegenen Dienstanforderungen der Rektor*in sowie die Finanzierung der verbindlichen Ganztagesbetreuung.
Verwandte Artikel
Foto: Privat
Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit rechtspolitischer Fachkollegin im Landkreis
Die grüne Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis, Jutta Niemann, die rechtspolitische Sprecherin der grünen Fraktion im Landtag, Daniela Evers, sowie der parlamentarische Berater der grünen Fraktion für den Bereich Recht und Verfassung,…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Fastenbrechen in Rosengarten
Zu einem ganz besonderen Abendessen war die Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann von Familie Celen in Rosengarten eingeladen. Über das Projekt „Ramadan im Ländle“ hat die Familie die Abgeordnete zum Fastenbrechen…
Weiterlesen »
Foto: Gayatri Malhotra via Unsplash
Die Hälfte der Macht den Frauen
Die Hälfte der Bevölkerung sind Frauen. Es ist unverzichtbar, dass diese Hälfte mitgestaltet, Verantwortung übernimmt auf politischer oder ökonomischer Ebene genauso wie im sozialen und familiären Umfeld. Wir profitieren alle,…
Weiterlesen »