„Die Bedürfnisse von Kinder und Jugendliche müssen gehört werden, damit Politik in ihrem Sinne gestaltet werden kann“ so die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann zu Beginn des Gespräches. Sie hatte Angehörige verschiedener Einrichtungen der Jugendarbeit aus ihrem Wahlkreis eingeladen, um sich mit Erwin Köhler, Sprecher für Jugendpolitik der grünen Landtagsfraktion, auszutauschen. Als Mittel zur politischen Beteiligung wies er auf die Pläne zur Absenkung des Wahlalters und auch des passiven Wahlrechts für die Kommunalwahlen auf 16 Jahre hin. Auch die Initiierung von Jugendforen oder Jugendgemeinderäten seien ein gutes Mittel, um auf kommunaler Ebene mitzugestalten.
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen waren die Maßnahmen zur Bekämpfung von Corona das Hauptthema. Alle Teilnehmenden waren sich einig, dass die Corona-Pandemie bei der jungen Generation tiefe Spuren hinterlassen hat. Erwin Köhler weiß um die aktuellen Probleme und um die langfristigen Pandemiefolgen. Gemeinsam mit Jutta Niemann und anderen Abgeordneten setzt er sich dafür ein, dass die soziale Teilhabe und das Teilnehmen an außerschulischen Veranstaltungen für alle Kinder und Jugendlichen nicht durch eine 2G-Regelung eingeschränkt wird.
Erfreulich: Das Sozialministerium hat auf die Probleme während des ersten Lockdowns reagiert und der offenen Jugendarbeit auch in der Alarmstufe Freiräume bei der Ausgestaltung ihrer Arbeit gelassen. Zudem werden zusätzliche Stellen in der mobilen Kinder- und Jugendsozialarbeit gefördert.
Verwandte Artikel
Jutta Niemann besucht die Schloss-Schule Kirchberg
Im Rahmen des Tages der Freien Schulen besuchte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann die Schloss-Schule Kirchberg. In der angeregten Diskussion mit den Schülerinnen und Schülern der 10. Klasse kamen alle…
Weiterlesen »
Jutta Niemann diskutiert mit Jugendlichen im Rahmen des Jugendlandtags
„Immer wieder toll zu sehen, wie informiert die Jugendlichen sind und wie sie konstruktiv und gleichzeitig hart an der Sache diskutieren“. Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann zeigte sich nach den…
Weiterlesen »
Jutta Niemann zur Informationsreise des Ausschusses für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft nach Brüssel und in die Niederlande
Konkrete Impulse zur Anpassung an den Klimawandel in der Stadt und zur Entwicklung der Kreislaufwirtschaft: Das waren für die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann die interessantesten Themen bei ihrer Informationsreise nach…
Weiterlesen »