Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann freut sich mit dem Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Crailsheimer Gemeinderat, Sebastian Karg, über die Förderung des Landes für das Projekt Kalkwiesen.
„Neben dem Fokus auf die Innenstadtentwicklung ist das bestehende Gebiet energiepolitisch sehr spannend“, betonen die beiden. So untersuchen die Stadtwerke Crailsheim dort das energetische Sparpotential und wollen durch einen sinnvollen Energieeinsatz den CO2-Ausstoß vor Ort reduzieren.
Flächenverbrauch reduzieren und Ortskerne attraktiver machen: Diese Ziele verfolgt die grün-geführte Landregierung bei ihrer Strategie zum innerörtlichen Städtebau. Im Förderprogramm „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ 2021 hat das Projekt Kalkwiesen überzeugt und wird mit knapp 50.000 Euro gefördert. Darüber hinaus erstellen die Stadtwerke Crailsheim eine energetische Bestandsaufnahme samt konkreten Handlungsempfehlungen für das Quartier. Diese soll zeigen, wie Energie effizient und sparsam eingesetzt werden kann, immer verbunden mit dem langfristigen Ziel, den CO2-Ausstoß zu mindern und den Ausbau von erneuerbaren Energien voranzutreiben. „Solche Planungen weisen in die Zukunft und können Vorbild für gelungene Stadtentwicklung sein“, so Niemann und Karg.
Verwandte Artikel
Besuch im Freilandmuseum und Naturkindergarten Wackershofen
Über aktuelle Projekte im Freilandmuseum Wackershofen ließ sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann kürzlich von Bernd Beck, stellvertretender Museumsleiter, unterrichten. Er berichtete, dass Thema für das Museum gerade stark die…
Weiterlesen »
Schulbesuch in Bühlertann
Bei einem Schulbesuch im Schulzentrum Bühlertann diskutierte die grüne Landtagsabgeordnete mit Schülerinnen und Schülern der achten und neunten Klasse angeregt über aktuelle politische Themen. Diese waren breit gestreut, von der…
Weiterlesen »
Inspirierender Besuch auf der Messe Intersolar
Mit Vielfalt und Innovation bringt die Solarbranche die Energiewende voran. Davon konnten ich mich gemeinsam mit meinem Landtagskollegen Niklas Nüssle auf der Intersolar-Messe in München einmal mehr überzeugen.
Weiterlesen »