„In der Tat sehen wir Grünen in Schwäbisch Hall das Projekt des Weilertunnels als nicht sinnvoll an. Aber zu behaupten, dass dadurch die Kostenexplosion kommt, ist einfach falsch. Die Gründe sind bekannt, hätte Herr Brauer, wenn er an den Fakten interessiert wäre, z. B. im öffentlichen Ratsinfo der Stadt Schwäbisch Hall (Gemeinderat am 01.03.2020) nachlesen können:
Geologische und Hydrologische Schwierigkeiten, neue bzw. Geänderte Vorschriften und Richtlinien, inhaltliche Veränderungen und Erweiterungen, allgemeine Baukostensteigerungen.
Und genau die hohen Kostensteigerungen, die sicher noch nicht am Ende sind, sind ja ein Grund, warum wir das Projekt, das verkehrspolitisch von vorgestern ist, für falsch halten und eine bessere Planung wollen. Und genau diese Verdoppelung der Baukosten auf 100 Millionen Euro, die wir anprangern, hat nun gerade auch der Steuerzahlerbund öffentlich moniert.
Sinnvoll wäre, dass die neue Bundesregierung bei allen Projekten des Bundesverkehrswegeplans überprüft, ob sie mit den Klimazielen vereinbar sind. Beim Weilertunnel ist das in der aktuellen Planung sicher nicht der Fall, da es immer noch kein Konzept für den Bus, Rad- und Fußverkehr gibt. Deshalb sollte die Planung überarbeitet werden, mit dem Ziel, zukunftsfähige und innovative Lösungen für alle Arten der Mobilität zu bieten, natürlich beinhaltet das die Stärkung von Fuß-, Rad- und Busverkehr.“
Verwandte Artikel
Foto: William Smith via Unsplash
Land fördert 112 Sportstätten-Projekte
Ich freue mich, dass der Landkreis Schwäbisch Hall von der Sportstättenförderung des Landes profitiert: in Blaufelden wird die Generalsanierung Lötholzhalle Wiesenbach mit 189.000 Euro unterstützt, in Kreßberg die Dachsanierung der…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit rechtspolitischer Fachkollegin im Landkreis
Die grüne Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis, Jutta Niemann, die rechtspolitische Sprecherin der grünen Fraktion im Landtag, Daniela Evers, sowie der parlamentarische Berater der grünen Fraktion für den Bereich Recht und Verfassung,…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Fastenbrechen in Rosengarten
Zu einem ganz besonderen Abendessen war die Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann von Familie Celen in Rosengarten eingeladen. Über das Projekt „Ramadan im Ländle“ hat die Familie die Abgeordnete zum Fastenbrechen…
Weiterlesen »