Zur Pressemitteilung des Ministeriums für Ernährung, ländlicher Raum und Verbraucherschutz 3,25 Mio. Euro für innovative Unternehmen im Ländlichen Raum zur Stärkung der Technologieführerschaft Baden-Württemberg sagt Jutta Niemann, MdL: „Die Förderentscheidung des Landes ist eine Auszeichnung für unsere innovativen Unternehmen vor Ort“
Die Landtagsabgeordnete Jutta Niemann (Grüne) gratuliert der Unternehmensgruppe Sager & Mack in Ilshofen-Eckartshausen zur Aufnahme in das Förderprogramm „Spitze auf dem Land“. „Die Firma steht mit der Förderzusage beispielhaft für die Innovationskraft unserer Unternehmen“, sagte die Abgeordnete am Dienstag. Mit der Förderentscheidung werde die Wettbewerbsfähigkeit der Region weiter gestärkt.
Jutta Niemann: „Baden-Württemberg und gerade auch unsere Region ist bekannt für seine starken kleinen und mittelständischen Unternehmen, oft Weltmarktführer im Ländlichen Raum. Diese Entwicklung treiben wir mit der Förderlinie voran. Die Energie- und Ressourceneffizienz des Projekts spielt eine große Rolle im Entscheid und trägt vor allem dazu bei, dass die Unternehmen im internationalen Wettbewerb vorne bleiben. Wir wollen, dass Baden-Württemberg weiterhin Spitze auf dem Land bleibt.“
Verwandte Artikel
Besuch im Freilandmuseum und Naturkindergarten Wackershofen
Über aktuelle Projekte im Freilandmuseum Wackershofen ließ sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann kürzlich von Bernd Beck, stellvertretender Museumsleiter, unterrichten. Er berichtete, dass Thema für das Museum gerade stark die…
Weiterlesen »
Schulbesuch in Bühlertann
Bei einem Schulbesuch im Schulzentrum Bühlertann diskutierte die grüne Landtagsabgeordnete mit Schülerinnen und Schülern der achten und neunten Klasse angeregt über aktuelle politische Themen. Diese waren breit gestreut, von der…
Weiterlesen »
Gemeindebesuch in Fichtenberg
Beim Gemeindebesuch der grünen Landtagsabgeordneten Jutta Niemann in Fichtenberg besprachen Bürgermeister Ralf Glenk, Hauptamtsleiterin Stefanie Dietz und Kämmerer Bernd Windmüller angeregt die Themen, die in der Gemeinde anstehen und die…
Weiterlesen »