Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann besuchte kürzlich ein innovatives Projekt für die regionale Erzeugung von Nahrungsmitteln: die Landwirtsfamilie Hofmann vom Gut Hofburk – Pilze aus Hohenlohe, in Musdorf bei Rot am See mit einer Edel-Speisepilzzucht plant, demnächst energieautark zu produzieren. Teil des Konzepts des nach ökologischen Vorgaben produzierenden Betriebes ist eine Freiflächen-Photovoltaikanlage, die der Landwirt auf seinen Flächen errichten will.
„Wir brauchen neue Projekte einer nachhaltigen Landwirtschaft: ökologisch, regional, erneuerbar – das sind für mich zentrale Kriterien“ betonte die Abgeordnete. „Deshalb hoffe ich sehr, dass die Freiflächenanlage gebaut werden kann.“ Bei dem Rundgang über den Betrieb war auch der Projektentwickler für die PV-Anlage – die Firma W.I.N.D.-Energien aus Kirchheim u.T. – dabei. Er lobte das neue Klimaschutzgesetz des Landes, wies aber auf weiter bestehende Hindernisse hin, wie auf Probleme beim Netzanschluss der Solaranlagen.
Interessant war der gemeinsame Blick auf die ganz tagesaktuellen Strompreise an der Börse: Da an dem sonnigen Tag gerade in ganz Deutschland auch der Wind kräftig blies, zeigten sich die Strompreise in Deutschland weit niedriger als zeitgleich beispielsweise in Frankreich oder Polen. Fazit: viel erneuerbarer Strom senkt den Börsenstrompreis.
Verwandte Artikel
Foto: Privat
Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit rechtspolitischer Fachkollegin im Landkreis
Die grüne Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis, Jutta Niemann, die rechtspolitische Sprecherin der grünen Fraktion im Landtag, Daniela Evers, sowie der parlamentarische Berater der grünen Fraktion für den Bereich Recht und Verfassung,…
Weiterlesen »
Foto: Privat
Fastenbrechen in Rosengarten
Zu einem ganz besonderen Abendessen war die Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann von Familie Celen in Rosengarten eingeladen. Über das Projekt „Ramadan im Ländle“ hat die Familie die Abgeordnete zum Fastenbrechen…
Weiterlesen »
Foto: Gayatri Malhotra via Unsplash
Die Hälfte der Macht den Frauen
Die Hälfte der Bevölkerung sind Frauen. Es ist unverzichtbar, dass diese Hälfte mitgestaltet, Verantwortung übernimmt auf politischer oder ökonomischer Ebene genauso wie im sozialen und familiären Umfeld. Wir profitieren alle,…
Weiterlesen »