Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann besuchte kürzlich ein innovatives Projekt für die regionale Erzeugung von Nahrungsmitteln: die Landwirtsfamilie Hofmann vom Gut Hofburk – Pilze aus Hohenlohe, in Musdorf bei Rot am See mit einer Edel-Speisepilzzucht plant, demnächst energieautark zu produzieren. Teil des Konzepts des nach ökologischen Vorgaben produzierenden Betriebes ist eine Freiflächen-Photovoltaikanlage, die der Landwirt auf seinen Flächen errichten will.
„Wir brauchen neue Projekte einer nachhaltigen Landwirtschaft: ökologisch, regional, erneuerbar – das sind für mich zentrale Kriterien“ betonte die Abgeordnete. „Deshalb hoffe ich sehr, dass die Freiflächenanlage gebaut werden kann.“ Bei dem Rundgang über den Betrieb war auch der Projektentwickler für die PV-Anlage – die Firma W.I.N.D.-Energien aus Kirchheim u.T. – dabei. Er lobte das neue Klimaschutzgesetz des Landes, wies aber auf weiter bestehende Hindernisse hin, wie auf Probleme beim Netzanschluss der Solaranlagen.
Interessant war der gemeinsame Blick auf die ganz tagesaktuellen Strompreise an der Börse: Da an dem sonnigen Tag gerade in ganz Deutschland auch der Wind kräftig blies, zeigten sich die Strompreise in Deutschland weit niedriger als zeitgleich beispielsweise in Frankreich oder Polen. Fazit: viel erneuerbarer Strom senkt den Börsenstrompreis.
Verwandte Artikel
Jutta Niemann zum neuen Klimaschutzgesetz
Am 2. Februar verabschiedete der Landtag die zweite Novelle des Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetzes von Baden-Württemberg. Jutta Niemann erklärte im Namen ihrer Fraktion, warum das neue Klimaschutzgesetz ein Meilenstein im Kampf…
Weiterlesen »
Bürgersprechstunde in Frankenhardt – Gründelhardt
Jutta Niemann lädt zur Bürgersprechstunde am Mittwoch, den 15. Februar 2023, von 11:30 bis 12:30 Uhr in das Rathaus von Frankenhardt-Gründelhardt ein.
Weiterlesen »
BOGY-Praktikum bei Jutta Niemann
Die Crailsheimer Schülerin Rebecca Herrmann hatte die Möglichkeit, eine Woche lang einen Einblick in die Arbeit einer Landtagsabgeordneten zu bekommen. Sowohl im Landtag in Stuttgart als auch im Wahlkreisbüro in…
Weiterlesen »