Die Grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann traf sich mit Bürgermeisterin Annemarie Mürter-Mayer im Rathaus Kreßberg zu einem Antrittsbesuch.
Die Bürgermeisterin zeigte sich begeistert von den Gestaltungsmöglichkeiten in ihrer Gemeinde. Vor allem über die Eröffnung des neu gebauten Ärzte- und Geschäftshaus freute sie sich. Jutta Niemann: „Tatsache ist: Immer mehr Ärzt*innen, die aus Altersgründen ihre Praxen schließen, finden keine Nachfolge. Es ist gut, wenn die Kommune hier unterstützt und so wohnortnahe Versorgung sichert.“
Annemarie Mürter-Mayer und Jutta Niemann tauschten sich intensiv über Themen wie nachhaltige Gemeindeentwicklung, den interkommunalen Gewerbepark mit der Gemeinde Fichtenau in Bergbronn, und das Städtebauförderprogramm – mit dessen Hilfe die Ortsmitte Marktlustenau erneuert und umgebaut wird – aus. Danach ging es zur Betriebsbesichtigung bei KE Elektronik. Hier interessierte sich Jutta Niemann besonders für den Umgang mit der Rohstoffknappheit sowie die Geschäftsbereiche der Zukunft.
Verwandte Artikel
Ortsverein der Landfrauen Schwäbisch Hall besucht Jutta Niemann im Landtag
Auf Einladung der Grünen-Abgeordneten Jutta Niemann besuchte die Ortsgruppe der Landfrauen aus Schwäbisch Hall den Landtag in Stuttgart. Dort bekam die Gruppe eine Einführung in den Parlamentsbetrieb durch den Besucherdienst…
Weiterlesen »
Jutta Niemann und Harald Ebner zu Besuch bei Hohenlohe plus
Die Start- Up-Szene in der Region näher kennen zu lernen war das Ziel des Besuchs der beiden grünen Angeordneten Jutta Niemann (Landtag) und Harald Ebner (Bundestag) beim Fachkräftenetzwerk Hohenlohe Plus. Gemeinsam mit hfcon hat Hohenlohe Plus den Gründerfonds „Hohenlohe 4 Talents“ ins Leben gerufen.
Weiterlesen »
Im Gespräch mit israelischen und deutschen Schüler*innen
„Offenheit, Neugier, Respekt und Toleranz sind für mich grundlegende Werte. Sie sind auch grundlegend für unser demokratisches Zusammenleben. Sehr gerne spreche ich darüber gerade mit jungen Menschen,“ kommentierte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann ihren regen Austausch mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Israel und dem Lise Meitner Gymnasium in Crailsheim.
Weiterlesen »