15 Radler*innen erkundeten auf der Wahlkreisradtour der grünen Abgeordneten Catherine Kern (MdL Hohenlohe), Jutta Niemann (MdL Schwäbisch Hall) und Harald Ebner (MdB Schwäbisch Hall und Hohenlohe) Teile des Kocher- und Bühlertals. Knapp die Hälfte davon verzichtete trotz der diversen Anstiege auf eine elektrische Antriebshilfe. „Heute Abend werde ich müde sein von körperlicher Anstrengung, ausnahmsweise nicht von der politischen Arbeit“ schmunzelte Jutta Niemann. Bei den Zwischenhalten in drei Betrieben wurden die Radler*innen für ihre Mühe mit bereitgestellten Erfrischungen entlohnt und gleichzeitig über die Situation in den Betrieben informiert. So berichtete Fridolin Mertzlufft von der Wahl Holzwerk GmbH in Sulzbach-Laufen von der angespannten Lage auf dem Holzmarkt, Familie Engel vom Naturhof Engel in Bühlerzell-Schönbronn skizzierte die Diversifizierung auf ihrem zertifizierten (nach EG-Richtlinie) Öko-Hof und Helmut Weber von der Holzofenbäckerei in Vellberg-Talheim erläuterte das gewerbliche Backen in einem über 100 Jahre alten Holzofen. In Sulzbach-Laufen ließ es sich Bürgermeister Markus Bock nicht nehmen, auch vorbeizuschauen und einige aktuelle Aspekte der Gemeindeentwickung beizutragen. „Diese Radtour ist immer wieder eine gute Gelegenheit, die vielen engagierten Mittelständler in der Region kennen zu lernen und ihre Anliegen mitzunehmen in die politische Arbeit“ resümierten Harald Ebner und Catherine Kern.
Verwandte Artikel
Ortsverein der Landfrauen Schwäbisch Hall besucht Jutta Niemann im Landtag
Auf Einladung der Grünen-Abgeordneten Jutta Niemann besuchte die Ortsgruppe der Landfrauen aus Schwäbisch Hall den Landtag in Stuttgart. Dort bekam die Gruppe eine Einführung in den Parlamentsbetrieb durch den Besucherdienst…
Weiterlesen »
Jutta Niemann und Harald Ebner zu Besuch bei Hohenlohe plus
Die Start- Up-Szene in der Region näher kennen zu lernen war das Ziel des Besuchs der beiden grünen Angeordneten Jutta Niemann (Landtag) und Harald Ebner (Bundestag) beim Fachkräftenetzwerk Hohenlohe Plus. Gemeinsam mit hfcon hat Hohenlohe Plus den Gründerfonds „Hohenlohe 4 Talents“ ins Leben gerufen.
Weiterlesen »
Im Gespräch mit israelischen und deutschen Schüler*innen
„Offenheit, Neugier, Respekt und Toleranz sind für mich grundlegende Werte. Sie sind auch grundlegend für unser demokratisches Zusammenleben. Sehr gerne spreche ich darüber gerade mit jungen Menschen,“ kommentierte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann ihren regen Austausch mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Israel und dem Lise Meitner Gymnasium in Crailsheim.
Weiterlesen »