Die grünen Landtagsabgeordneten Catherine Kern (Hohenlohe), Jutta Niemann (Schwäbisch Hall) und Armin Waldbüßer (Neckarsulm) besuchten kürzlich den Solarpark in der Nähe des Künzelsauer Teilorts Steinbach. Sie hatten sich im vergangen Jahr für den Bau eingesetzt. Mit der Produktion von Solarenergie auf passenden Standorten können Landwirte ihr ökonomische Grundlage diversifizieren und sich so krisensicherer aufstellen. Alle drei waren sich einig, dass solche Solarparks auch für die notwendige Energiewende und den Klimaschutz eine wichtige Rolle spielen.
Verwandte Artikel
Jutta Niemann zum Einsatz von Carbon Capture and Storage/Utilization in Baden-Württemberg
Am 12. Oktober stand erneut das Thema Carbon Capture and Storage bzw. Utilization auf der Tagesordnung des Landtags. Jutta Niemann machte in der Rede für die Grüne Fraktion deutlich, unter…
Weiterlesen »
Jutta Niemann zur Informationsreise des Ausschusses für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft nach Brüssel und in die Niederlande
Konkrete Impulse zur Anpassung an den Klimawandel in der Stadt und zur Entwicklung der Kreislaufwirtschaft: Das waren für die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann die interessantesten Themen bei ihrer Informationsreise nach…
Weiterlesen »
Inspirierender Besuch auf der Messe Intersolar
Mit Vielfalt und Innovation bringt die Solarbranche die Energiewende voran. Davon konnten ich mich gemeinsam mit meinem Landtagskollegen Niklas Nüssle auf der Intersolar-Messe in München einmal mehr überzeugen.
Weiterlesen »