Die grünen Landtagsabgeordneten Catherine Kern (Hohenlohe), Jutta Niemann (Schwäbisch Hall) und Armin Waldbüßer (Neckarsulm) besuchten kürzlich den Solarpark in der Nähe des Künzelsauer Teilorts Steinbach. Sie hatten sich im vergangen Jahr für den Bau eingesetzt. Mit der Produktion von Solarenergie auf passenden Standorten können Landwirte ihr ökonomische Grundlage diversifizieren und sich so krisensicherer aufstellen. Alle drei waren sich einig, dass solche Solarparks auch für die notwendige Energiewende und den Klimaschutz eine wichtige Rolle spielen.
Verwandte Artikel
Jutta Niemann zum Ausbau der Nutzung von Carbon Capture and Storage (CCS)
Am 20. April 2023 debattierte der Landtag über den Ausbau der Nutzung von Carbon Capture and Storage. Jutta Niemann skizzierte im Namen ihrer Fraktion wie sie den Einsatz der CCS…
Weiterlesen »
Grüne Abgeordnete besichtigen Elektrolyseur in Esslingen
Grüner Wasserstoff weckt große Hoffnung als zukünftiger Energieträger. In der grünen Fraktion kümmert sich ein informeller Kreis von Abgeordneten politisch um dieses Thema. In Esslingen besichtigten sie einen Elektrolyseur, der…
Weiterlesen »
Pressemitteilung zur Verabschiedung des Klimaschutzgesetzes
Zu heutigen Verabschiedung des Klimaschutzgesetzes im Stuttgarter Landtag sagt die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann, Sprecherin ihrer Fraktion für Energie- und Klimapolitik sowie Vorsitzende des Arbeitskreises für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft:…
Weiterlesen »