Zur Pressemitteilung des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Minister Peter Hauk MdL: „Der Landeswettbewerb ‚BW blüht‘ würdigt vorbildlichen Einsatz für die Erhaltung und Stärkung der Biodiversität“ vom 07.07.21 sagt Jutta Niemann MdL:
Das Artensterben schreitet ist großen Schritten voran. Kommunen können und müssen einen Beitrag leisten, dem entgegenzuwirken. Das Projekt ‚Gemeinsam für mehr Artenvielfalt‘ in Schwäbisch Hall zeigt, dass es gelingen kann. Ich freue mich, dass Schwäbisch Hall nun vom Land ausgezeichnet wird. Hoffentlich werden viele weitere Fläche insektenfreundlich gestaltet; dafür gibt es noch viel Potenzial. Außerdem werten die schönen Flächen auch das Stadtbild auf.
Verwandte Artikel
Ortsverein der Landfrauen Schwäbisch Hall besucht Jutta Niemann im Landtag
Auf Einladung der Grünen-Abgeordneten Jutta Niemann besuchte die Ortsgruppe der Landfrauen aus Schwäbisch Hall den Landtag in Stuttgart. Dort bekam die Gruppe eine Einführung in den Parlamentsbetrieb durch den Besucherdienst…
Weiterlesen »
Jutta Niemann und Harald Ebner zu Besuch bei Hohenlohe plus
Die Start- Up-Szene in der Region näher kennen zu lernen war das Ziel des Besuchs der beiden grünen Angeordneten Jutta Niemann (Landtag) und Harald Ebner (Bundestag) beim Fachkräftenetzwerk Hohenlohe Plus. Gemeinsam mit hfcon hat Hohenlohe Plus den Gründerfonds „Hohenlohe 4 Talents“ ins Leben gerufen.
Weiterlesen »
Im Gespräch mit israelischen und deutschen Schüler*innen
„Offenheit, Neugier, Respekt und Toleranz sind für mich grundlegende Werte. Sie sind auch grundlegend für unser demokratisches Zusammenleben. Sehr gerne spreche ich darüber gerade mit jungen Menschen,“ kommentierte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann ihren regen Austausch mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Israel und dem Lise Meitner Gymnasium in Crailsheim.
Weiterlesen »