Bürgergespräch, Videokonferenz, vor Ort Besuche im Wahlkreis: am letzten Montag wurde Landtagsabgeordnete Jutta Niemann von einem Filmteam der Agentur Echo&Flut begleitet. Als eine von fünf Abgeordneten erklärt sie im Landtagsfilm der Pressestelle des Landtags, wie vielfältig die Arbeit von Landtagsabgeordneten ist.
„Mir ist es ein großes Anliegen, meine politische Arbeit in unserer Demokratie für die Bürgerinnen und Bürger anschaulich und konkret zu machen. Da freue ich mich sehr, dass ich in diesem Film meine Arbeit und auch mein Verständnis von „Volksvertretung“ zeigen und erklären kann“ betont Jutta Niemann. Neben dem Dreh im Wahlkreis wird auch ihre Arbeit im Stuttgarter Büro der Landtagsabgeordneten begleitet.
Der Film über den Landtag von Baden-Württemberg, der für jede Legislaturperiode neu gedreht wird, möchte dabei helfen, sich mit dem parlamentarischen Geschehen vertraut zu machen. Er erklärt Aufgaben und Organisation des Landtags und vermittelt einen Einblick in die Arbeit der Abgeordneten. Voraussichtlich im Herbst wird der Film veröffentlicht auf der Homepage des Landtags.
Verwandte Artikel
Jutta Niemann besucht die Schloss-Schule Kirchberg
Im Rahmen des Tages der Freien Schulen besuchte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann die Schloss-Schule Kirchberg. In der angeregten Diskussion mit den Schülerinnen und Schülern der 10. Klasse kamen alle…
Weiterlesen »
Jutta Niemann diskutiert mit Jugendlichen im Rahmen des Jugendlandtags
„Immer wieder toll zu sehen, wie informiert die Jugendlichen sind und wie sie konstruktiv und gleichzeitig hart an der Sache diskutieren“. Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann zeigte sich nach den…
Weiterlesen »
Jutta Niemann zur Informationsreise des Ausschusses für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft nach Brüssel und in die Niederlande
Konkrete Impulse zur Anpassung an den Klimawandel in der Stadt und zur Entwicklung der Kreislaufwirtschaft: Das waren für die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann die interessantesten Themen bei ihrer Informationsreise nach…
Weiterlesen »