„Es ist bedauerlich: Wir alle machen schon länger nicht mehr gemeinsam Sport. Die Kontaktbeschränkungen wegen der Corona-Pandemie sind für die Sportvereine hart und auch finanziell sehr belastend. Da freut es mich besonders, dass die Vereine und Verbände weiteres Geld aus dem Corona Soforthilfeprogramm erhalten. Die Landesregierung hat eine Aufstockung des finanziellen Rahmens beschlossen.
Die Vereine können sich darauf verlassen, dass das Land ihnen auch in dieser schwierigen Zeit unter die Arme greift und das Vereinsleben finanziell absichert.
Wir wissen um die Bedeutung des Sports: Er ist gesund, er bereitet Freude, er verbindet die unterschiedlichsten Menschen in unserem Land. Umso mehr ist es wichtig und richtig, dass das Land den Sportbereich genau im Blick hat.“ so Jutta Niemann
Hintergrund zum Soforthilfeprogramm für den Sport: Bereits Ende des vergangenen Jahres hat das Land sein Hilfsprogramm für den Sport auf rund 18 Millionen Euro aufgestockt. Der Bedarf und die Nachfrage danach waren so groß, dass die Förderung bereits im April vollständig abgerufen war. Damit die Hilfe bei jedem Sportverein bis zum vorerst geplanten Ablauf des Soforthilfeprogramms (30. Juni) ankommt, hat der Ministerrat am Dienstag das Sofortprogramm um weitere sechs Millionen Euro ausgedehnt. Eine gute Nachricht für die rund vier Millionen Sport-Begeisterte im Land, die sich in Sportvereinen und Sportverbänden engagieren!
Verwandte Artikel
Jutta Niemann zur Kleincomburg
Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann hat kürzlich zum Stand der Pläne für die Kleincomburg beim Finanzministerium nachgefragt. „Ich finde es wünschenswert, dass dieses großartige Anwesen zukünftig gemeinwohlorientiert genutzt wird. Es…
Weiterlesen »
Das grüne Büro in Hall zieht um
Die Bürogemeinschaft von Bündnis 90/Die Grünen in Schwäbisch Hall zieht um. Ab Mitte April sind der Bundestagsabgeordnete Harald Ebner, die Landtagsabgeordnete Jutta Niemann und der grüne Kreisverband des Landkreises in der Blendstatt 3 in Schwäbisch Hall zu erreichen.
Weiterlesen »
Wallhausen erhält Förderung für Umgestaltung von Grünflächen
Eine erfreuliche Nachricht: Das Engagement der Gemeinde Wallhausen in unserem Landkreis für mehr Blüten und Schmetterlinge auf ihrer Gemarkung wird anerkannt: Sie erhält im Rahmen des Projekts „Natur nah dran“ 2023 eine Förderung für die naturnahe Umgestaltung ihrer innergemeindlichen Grünflächen.
Weiterlesen »