Bei einem online-Gespräch zur Situation von Familien in der Corona-Pandemie waren sich Franziska Brantner, grüne Bundestagsabgeordnete aus Heidelberg und Jutta Niemann, Landtagsabgeordnete der Grünen in unserem Wahlkreis einig: Die Bedürfnisse und das Wohlergehen der Kinder müssen im Vordergrund stehen.
So begrüßten beide die Öffnungen von Kitas und Grundschulen nach den Fasnachtsferien. Dass die Kleinsten bei den Öffnungen als erste drankommen, finden sie richtig und wichtig. „Wir hätten uns früher Konzepte von der Kultusministerin zum Wechselunterricht gewünscht, wir fordern schon lange einen runden Tisch mit allen Beteiligten dazu,“ bedauert Niemann. Mit dem Blick auf die Zukunft mahnt Franziska Brantner: „Jetzt brauchen wir Konzepte, wie aufgefangen werden kann, was im letzten Jahr durch die Umstände an Defiziten bei den Kindern entstanden sind.“ Die grüne Bundestagsfraktion diskutiere gerade einen Rechtsanspruch für Kinder, dass diese Defizite aufgeholt werden.
Beide Politikerinnen zeigten sich beeindruckt, wieviel Solidarität unter den Familien vor Ort da ist, und auch, wie viele Unterstützungsangebote entstehen. Wichtig für die Familien sei auch, dass in Baden Württemberg Kinder unter 14 Jahren nicht als Kontaktpersonen gezählt werden und so über Kontaktfamilien eine Betreuung organisiert werden kann.
„Auch die Hilfen der Landesregierung für die Kommunen entlasten Familien, über die Erstattung der Kita Gebühren oder der Busabos, über die Anschaffung von Tablets für Schulen, oder auch über die besondere Förderung von den Frauen und Kinderschutzhäuser“ unterstreicht Jutta Niemann.
Verwandte Artikel
Jutta Niemann besucht die Schloss-Schule Kirchberg
Im Rahmen des Tages der Freien Schulen besuchte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann die Schloss-Schule Kirchberg. In der angeregten Diskussion mit den Schülerinnen und Schülern der 10. Klasse kamen alle…
Weiterlesen »
Jutta Niemann diskutiert mit Jugendlichen im Rahmen des Jugendlandtags
„Immer wieder toll zu sehen, wie informiert die Jugendlichen sind und wie sie konstruktiv und gleichzeitig hart an der Sache diskutieren“. Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann zeigte sich nach den…
Weiterlesen »
Jutta Niemann zur Informationsreise des Ausschusses für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft nach Brüssel und in die Niederlande
Konkrete Impulse zur Anpassung an den Klimawandel in der Stadt und zur Entwicklung der Kreislaufwirtschaft: Das waren für die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann die interessantesten Themen bei ihrer Informationsreise nach…
Weiterlesen »