Zur PM des Umweltministeriums „Solaroffensive Baden-Württemberg wirkt“ sagt die energiepolitische Sprecherin der Fraktion Grüne, Jutta Niemann:
„Die Bilanz der grün-geführten Landesregierung ist heiter, klar und wolkenlos: Im sonnigsten Bundesland ziehen wir besonders viel Energie aus Solarkraft und setzen so deutschlandweit Maßstäbe. Umweltminister Franz Untersteller setzt hier auf die richtige Karte. Die Energiewende gelingt uns nur, wenn wir den Anteil an Sonnenenergie weiter ausbauen. In Zukunft erschließen wir deshalb neue Flächen auch auf Feldern, Baggerseen und vielen Parkplätzen. Sollten wir Grüne uns erneut an der Regierung beteiligen, machen wir uns außerdem für eine allgemeine Photovoltaik-Pflicht bei neugebauten Häusern stark – das bedeutet im Ergebnis mehr Solaranlagen auf Wohngebäuden und Häusern, bei denen eine Dachsanierung fällig ist.“
Verwandte Artikel
Investitionen für Natur- und Klimaschutz im Haushalt 2025/2026
Ende Dezember wurde der Doppelhaushalt 2025/2026 des Landes im Plenum debattiert und verabschiedet. Wir sind froh, dass trotz schwieriger Haushaltslage diese wichtigen Mittel für Natur- und Klimaschutz verankert werden konnten:…
Weiterlesen »
Ressourcengerechtigkeit und globale Perspektiven in der beruflichen Bildung
„Ein effizienter und bewusster Umgang mit Rohstoffen ist auch im Handwerk wirtschaftlich und ökologisch notwendig und sinnvoll“. Davon ist die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann überzeugt und freut sich deshalb darüber,…
Weiterlesen »
privat
Niemann besucht Schloßschule Kirchberg
Im Rahmen des Tages der Freien Schulen besuchte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann die Schloss-Schule Kirchberg. Es ist schon fast übliche Praxis, dass die grüne Landtagsabgeordnete kurz vor Weihnachten die…
Weiterlesen »