MdL Jutta Niemann: „Wer heute Hebamme werden will, kommt an einer Ausbildung auf Hochschulniveau nicht vorbei. Umso wichtiger ist es, dass der Südwesten volles Tempo bei der Vollakademisierung fährt: Bereits zum nächsten Wintersemester erreicht Baden-Württemberg die Vollakademisierung. Das ist nicht nur eine tolle Nachricht und eine bemerkenswerte Leistung im bundesweiten Vergleich. Noch viel wichtiger ist, dass der Erfolg dort ankommt, wo er ankommen soll: bei allen werdenden Eltern und dem Hebammenwesen im Land.
Wissenschaftsministerin Theresia Bauer hat Pionierarbeit geleistet, dass unser Bundesland die Vollakademisierung schon vor der gesetzlich Frist erreicht. Nachdem die grün-geführte Landesregierung bereits zum Wintersemester 2020/21 zusätzliche Studienplätze eingerichtet hat, werden zum nächsten Wintersemester zusätzlich die restlichen 95 Studienplätze eingerichtet. Insgesamt stehen damit nächstes Jahr 260 grundständige Studienplätze in der Hebammenwissenschaft zur Verfügung.“
Weitere Infos unter:
https://mwk.baden-wuerttemberg.de/de/hochschulen-studium/studienplaetze-fuer-pflege-therapie-und-hebammenwesen/
Verwandte Artikel
Besuch im Freilandmuseum und Naturkindergarten Wackershofen
Über aktuelle Projekte im Freilandmuseum Wackershofen ließ sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann kürzlich von Bernd Beck, stellvertretender Museumsleiter, unterrichten. Er berichtete, dass Thema für das Museum gerade stark die…
Weiterlesen »
Schulbesuch in Bühlertann
Bei einem Schulbesuch im Schulzentrum Bühlertann diskutierte die grüne Landtagsabgeordnete mit Schülerinnen und Schülern der achten und neunten Klasse angeregt über aktuelle politische Themen. Diese waren breit gestreut, von der…
Weiterlesen »
Gemeindebesuch in Fichtenberg
Beim Gemeindebesuch der grünen Landtagsabgeordneten Jutta Niemann in Fichtenberg besprachen Bürgermeister Ralf Glenk, Hauptamtsleiterin Stefanie Dietz und Kämmerer Bernd Windmüller angeregt die Themen, die in der Gemeinde anstehen und die…
Weiterlesen »