In dieser Woche findet das letzte reguläre Plenum des Landtags statt vor den Landtagswahlen im März. Allerdings sind schon jetzt weitere Sondersitzungen anberaumt für die Debatten um die Maßnahmen im Gefolge der Corona-Pandemie. Dann kommen die insgesamt 143 Landtagsabgeordneten zusammen, ganz persönlich und analog. Da stellt sich die Frage nach dem Gesundheitsschutz der Parlamentarier*innen und anwesenden Regierungsmitgliedern.
„Bis vor kurzem galt die Regelung Alltagsmaske, Abstand und die Möglichkeit eines Schnelltests vor der Sitzung. Nun hat die Landtagspräsidentin das Tragen von medizinischen Masken angeordnet. Wir Grünen hätten gerne weitergehende Regelungen, gerade auch aktuell angesichts der neuen, ansteckenderen Virusvarianten,“ berichtet die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann. „Wir versuchen seit vielen Wochen, Regelungen zu finden, wie im Landtag dem Gesundheitsschutz noch mehr Rechnung getragen werden kann. Ein Vorschlag ist die Verkleinerung des Landtags unter Wahrung der Mehrheitsverhältnisse. Leider wurde dieser Vorschlag bisher nicht aufgenommen. Dabei machen andere Landtage wie der in Bayern uns das vor. Die grüne Fraktion empfiehlt, dass sich die Anwesenheit bei Debatten zu speziellen fachlichen Themen auf die Mitglieder der entsprechenden Arbeitskreise konzentriert und die anderen Parlamentarier*innen im Büro online zuhören.“
Verwandte Artikel
Ortsverein der Landfrauen Schwäbisch Hall besucht Jutta Niemann im Landtag
Auf Einladung der Grünen-Abgeordneten Jutta Niemann besuchte die Ortsgruppe der Landfrauen aus Schwäbisch Hall den Landtag in Stuttgart. Dort bekam die Gruppe eine Einführung in den Parlamentsbetrieb durch den Besucherdienst…
Weiterlesen »
Jutta Niemann und Harald Ebner zu Besuch bei Hohenlohe plus
Die Start- Up-Szene in der Region näher kennen zu lernen war das Ziel des Besuchs der beiden grünen Angeordneten Jutta Niemann (Landtag) und Harald Ebner (Bundestag) beim Fachkräftenetzwerk Hohenlohe Plus. Gemeinsam mit hfcon hat Hohenlohe Plus den Gründerfonds „Hohenlohe 4 Talents“ ins Leben gerufen.
Weiterlesen »
Im Gespräch mit israelischen und deutschen Schüler*innen
„Offenheit, Neugier, Respekt und Toleranz sind für mich grundlegende Werte. Sie sind auch grundlegend für unser demokratisches Zusammenleben. Sehr gerne spreche ich darüber gerade mit jungen Menschen,“ kommentierte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann ihren regen Austausch mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Israel und dem Lise Meitner Gymnasium in Crailsheim.
Weiterlesen »