„Meine Vision: Blühende, artenreiche Straßenränder im ganzen Kreis Schwäbisch Hall. Mit der Unterstützung durch das Land können wir das konkret angehen“, regt die Landtagsabgeordnete von den Grünen, Jutta Niemann, in einem Brief an Landrat Bauer an.
Mit dem Sonderprogramm „Stärkung der biologischen Vielfalt“ unterstützt das Land Kommunen bei Ihren Bemühungen, an den Straßen artenreiche und bunte Grünflächen zu schaffen. Der Landkreis Hall beteiligt sich an diesem Programm mit drei Flächen. „Ich begrüße dies ausdrücklich, möchte jedoch auf mehr Engagement des Kreises drängen“ schreibt Jutta Niemann. „Da das Programm auch im laufenden Jahr 2021 fortgesetzt wird und neue Förderanträge bis zum 30. April 2021 eingereicht werden können, möchte ich als Kreisrätin und als Mitglied des Landtags vorschlagen, weit mehr Flächen einzubeziehen und entsprechende Förderanträge zu stellen.“ Der Landkreis könnte konkret auf die Gemeinden zugehen und sich auch als Vorbild zeigen.
Niemann zeigt sich tief besorgt: „Bei dem aktuellen dramatischen Schwund an Kleinlebewesen sind wir verpflichtet, jede sich bietende Möglichkeit zu nutzen, dem entgegenzuwirken. Der UN-Generalsekretär wurde dazu kürzlich mit dem Satz zitiert: „Frieden mit der Natur zu schließen ist die Hauptaufgabe in unserem Jahrhundert“. Ein Umdenken und Umsteuern ist dringend erforderlich. Blühende Straßenränder sollten im ländlichen Raum bildprägend werden.“
Weitere Infos:
https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/mensch-umwelt/naturschutz/staerkung-der-biologischen-vielfalt/
Verwandte Artikel
Fraktionsklausur: Gesundheit, Wirtschaft und Wärmewende im Fokus
„Wir Grüne in Baden-Württemberg gehen offensiv die drängenden Zukunftsfragen an und schlagen konkrete Maßnahmen vor, die uns weiterbringen, für ein Land, das für alle gut funktioniert und Wohlergehen in der…
Weiterlesen »
Investitionen für Natur- und Klimaschutz im Haushalt 2025/2026
Ende Dezember wurde der Doppelhaushalt 2025/2026 des Landes im Plenum debattiert und verabschiedet. Wir sind froh, dass trotz schwieriger Haushaltslage diese wichtigen Mittel für Natur- und Klimaschutz verankert werden konnten:…
Weiterlesen »
Mittel für Hochwasserschutz und Wasserversorgung im Haushalt 2025/2026
Kurz vor Weihnachten wurde der Doppelhaushalt 2025/2026 des Landes beschlossen. Damit wurden diese wichtigen Mittel für Hochwasserschutz und Wasserversorgung gesichert: Bei den Regierungspräsidien werden 20 neue Stellen für den Betrieb…
Weiterlesen »