Für einen konsequenten Klimaschutz müssen wir die CO2 Emissionen gerade auch im Gebäudebereich nachdrücklich senken. Es gilt, deutlich weniger Energie zu verbrauchen und erneuerbare Energie zu nutzen. Wir sind bei den Gebäuden noch nicht gut, wir müssen ambitionierter handeln. Deshalb begrüße ich den landesweiten „Effizienzpreis Bauen und Sanieren“. Mit ihm werden Projekte ausgezeichnet, die zeigen, dass besonders energieeffiziente Gebäude im Bestand und im Neubau machbar und praktisch umsetzbar sind. Und umso mehr freue ich mich, dass mit dem Wohnhaus Oethinger in Ilshofen-Steinbächle ein Objekt aus unserem Kreis von insgesamt 71 eingereichten Projekten in der Kategorie Neubau Ein-/Zweifamilienhaus die Prämierungsstufe Silber gewonnen hat.
Verwandte Artikel
Ortsverein der Landfrauen Schwäbisch Hall besucht Jutta Niemann im Landtag
Auf Einladung der Grünen-Abgeordneten Jutta Niemann besuchte die Ortsgruppe der Landfrauen aus Schwäbisch Hall den Landtag in Stuttgart. Dort bekam die Gruppe eine Einführung in den Parlamentsbetrieb durch den Besucherdienst…
Weiterlesen »
Jutta Niemann und Harald Ebner zu Besuch bei Hohenlohe plus
Die Start- Up-Szene in der Region näher kennen zu lernen war das Ziel des Besuchs der beiden grünen Angeordneten Jutta Niemann (Landtag) und Harald Ebner (Bundestag) beim Fachkräftenetzwerk Hohenlohe Plus. Gemeinsam mit hfcon hat Hohenlohe Plus den Gründerfonds „Hohenlohe 4 Talents“ ins Leben gerufen.
Weiterlesen »
Im Gespräch mit israelischen und deutschen Schüler*innen
„Offenheit, Neugier, Respekt und Toleranz sind für mich grundlegende Werte. Sie sind auch grundlegend für unser demokratisches Zusammenleben. Sehr gerne spreche ich darüber gerade mit jungen Menschen,“ kommentierte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann ihren regen Austausch mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Israel und dem Lise Meitner Gymnasium in Crailsheim.
Weiterlesen »