Für einen konsequenten Klimaschutz müssen wir die CO2 Emissionen gerade auch im Gebäudebereich nachdrücklich senken. Es gilt, deutlich weniger Energie zu verbrauchen und erneuerbare Energie zu nutzen. Wir sind bei den Gebäuden noch nicht gut, wir müssen ambitionierter handeln. Deshalb begrüße ich den landesweiten „Effizienzpreis Bauen und Sanieren“. Mit ihm werden Projekte ausgezeichnet, die zeigen, dass besonders energieeffiziente Gebäude im Bestand und im Neubau machbar und praktisch umsetzbar sind. Und umso mehr freue ich mich, dass mit dem Wohnhaus Oethinger in Ilshofen-Steinbächle ein Objekt aus unserem Kreis von insgesamt 71 eingereichten Projekten in der Kategorie Neubau Ein-/Zweifamilienhaus die Prämierungsstufe Silber gewonnen hat.
Verwandte Artikel
Investitionen für Natur- und Klimaschutz im Haushalt 2025/2026
Ende Dezember wurde der Doppelhaushalt 2025/2026 des Landes im Plenum debattiert und verabschiedet. Wir sind froh, dass trotz schwieriger Haushaltslage diese wichtigen Mittel für Natur- und Klimaschutz verankert werden konnten:…
Weiterlesen »
Ressourcengerechtigkeit und globale Perspektiven in der beruflichen Bildung
„Ein effizienter und bewusster Umgang mit Rohstoffen ist auch im Handwerk wirtschaftlich und ökologisch notwendig und sinnvoll“. Davon ist die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann überzeugt und freut sich deshalb darüber,…
Weiterlesen »
privat
Niemann besucht Schloßschule Kirchberg
Im Rahmen des Tages der Freien Schulen besuchte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann die Schloss-Schule Kirchberg. Es ist schon fast übliche Praxis, dass die grüne Landtagsabgeordnete kurz vor Weihnachten die…
Weiterlesen »