Für einen konsequenten Klimaschutz müssen wir die CO2 Emissionen gerade auch im Gebäudebereich nachdrücklich senken. Es gilt, deutlich weniger Energie zu verbrauchen und erneuerbare Energie zu nutzen. Wir sind bei den Gebäuden noch nicht gut, wir müssen ambitionierter handeln. Deshalb begrüße ich den landesweiten „Effizienzpreis Bauen und Sanieren“. Mit ihm werden Projekte ausgezeichnet, die zeigen, dass besonders energieeffiziente Gebäude im Bestand und im Neubau machbar und praktisch umsetzbar sind. Und umso mehr freue ich mich, dass mit dem Wohnhaus Oethinger in Ilshofen-Steinbächle ein Objekt aus unserem Kreis von insgesamt 71 eingereichten Projekten in der Kategorie Neubau Ein-/Zweifamilienhaus die Prämierungsstufe Silber gewonnen hat.
Verwandte Artikel
Jutta Niemann zum neuen Klimaschutzgesetz
Am 2. Februar verabschiedete der Landtag die zweite Novelle des Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetzes von Baden-Württemberg. Jutta Niemann erklärte im Namen ihrer Fraktion, warum das neue Klimaschutzgesetz ein Meilenstein im Kampf…
Weiterlesen »
BOGY-Praktikum bei Jutta Niemann
Die Crailsheimer Schülerin Rebecca Herrmann hatte die Möglichkeit, eine Woche lang einen Einblick in die Arbeit einer Landtagsabgeordneten zu bekommen. Sowohl im Landtag in Stuttgart als auch im Wahlkreisbüro in…
Weiterlesen »
Niemann beim Gemeindebesuch in Gaildorf
Zu einem Gemeindebesuch traf sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann mit dem Bürgermeister in Gaildorf, Frank Zimmermann. Angesprochen wurde die schwierige Situation zur Überquerung der Straße vor der Bühläckerschule in…
Weiterlesen »