Schulbusse, Digitalisierung oder Homeschooling: Per Videokonferenz konnten vor Kurzem Elternbeirät*innen ihre Erfahrungen und Sorgen mit der grünen Landtagsabgeordneten Jutta Niemann austauschen.
Die Situation in den Schulbussen wurde von allen Beteiligten angesprochen. Die Busse sind zum Teil sehr voll, das sorgt bei den Eltern für Unverständnis und Sorge. Die Abstandsregeln, die in der Schule sehr gut umgesetzt und eingehalten werden, enden an der Bushaltestelle, so die Elternbeiräte. Jutta Niemann wies auf das Förderprogramm des Landes zur Finanzierung zusätzlicher Busse hin. „Die Umsetzung muss hier im Landkreis koordiniert werden: Schulen, Kreisverkehr, Busunternehmen, Schulträger müssen sich zusammensetzen und alle Möglichkeiten abklopfen,“ schlug sie vor. „Es ist ein wichtiges Ziel, die Schulen und Kitas so lange wie möglich geöffnet zu halten, da müssen wir überall Infektionsrisiken minimieren.“ Die Landtagsabgeordnete, die auch im Kreistag sitzt, versprach, das Thema sowohl im Kreistag als auch bei der Aufsichtsratssitzung des KreisVerkehrs anzusprechen – auch weil das Thema nicht erst seit Corona akut sei.
„Es freut mich, dass aus verschiedenen Schulen aus dem Kreis Elternvertreter*innen beim Gespräch dabei waren. Es ist spannend, zu hören, wie in den verschiedenen Schulen die Dinge angegangen werden: wie Ersatzmasken bereitgestellt werden, wenn Kinder ihre vergessen haben, wie Medienentwicklungspläne erstellt werden oder auch – ein Thema, das die Schulen ständig begleitet – wie mit den vielen „Elterntaxis“ umgegangen wird,“ so das Fazit der Abgeordneten.
Verwandte Artikel
Ortsverein der Landfrauen Schwäbisch Hall besucht Jutta Niemann im Landtag
Auf Einladung der Grünen-Abgeordneten Jutta Niemann besuchte die Ortsgruppe der Landfrauen aus Schwäbisch Hall den Landtag in Stuttgart. Dort bekam die Gruppe eine Einführung in den Parlamentsbetrieb durch den Besucherdienst…
Weiterlesen »
Jutta Niemann und Harald Ebner zu Besuch bei Hohenlohe plus
Die Start- Up-Szene in der Region näher kennen zu lernen war das Ziel des Besuchs der beiden grünen Angeordneten Jutta Niemann (Landtag) und Harald Ebner (Bundestag) beim Fachkräftenetzwerk Hohenlohe Plus. Gemeinsam mit hfcon hat Hohenlohe Plus den Gründerfonds „Hohenlohe 4 Talents“ ins Leben gerufen.
Weiterlesen »
Im Gespräch mit israelischen und deutschen Schüler*innen
„Offenheit, Neugier, Respekt und Toleranz sind für mich grundlegende Werte. Sie sind auch grundlegend für unser demokratisches Zusammenleben. Sehr gerne spreche ich darüber gerade mit jungen Menschen,“ kommentierte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann ihren regen Austausch mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Israel und dem Lise Meitner Gymnasium in Crailsheim.
Weiterlesen »