MdL Jutta Niemann: „Sportstätten spielen in den Gemeinden eine zentrale Rolle und stärken die soziale Infrastruktur.“
Die Gemeinde Gaildorf erhält 670.000 Euro. Der Förderbetrag soll zur Sanierung der Halle Ottendorf genutzt werden. Die Gemeinde Fichtenberg erhält 196.000 Euro zur Modernisierung der dortigen Mehrzweckhalle. Dies gab die Grünen-Abgeordnete Jutta Niemann am Mittwoch bekannt.
„Die Modernisierung und Sanierung der beiden Hallen ist überfällig. Ich freue mich sehr, dass das Geld dort ankommt, wo es dringend gebraucht wird“, so Jutta Niemann.
Sport stärke den Zusammenhalt, biete Möglichkeiten zur Integration und schaffe Verständigung und Toleranz. „In Sporthallen, Schwimmbädern und Stadien kommen Menschen aus unterschiedlicher sozialer und kultureller Herkunft zusammen. Wenn wir diese Infrastruktur stärken, erhalten wir eben jene Basis, unter der die Begegnung unterschiedlicher Menschen erst möglich wird“, sagt Abgeordnete Jutta Niemann.
Insgesamt wird die Sanierung von 34 kommunalen Sportstätten im Land mit 22,4 Millionen Euro gefördert. Möglich wird dies durch den neu aufgelegten Bund-Länder-Investitionspakt Sportstätten. Dahinter steht das städtebauliche Ziel, aus Sportstätten Orte der Integration und des sozialen Zusammenhalts zu entwickeln.
Gefördert wird hierbei die Erneuerung von kommunalen Sportanlagen. Dazu zählen unter anderem Freibäder und Schwimmhallen, wenn sie für den Schul-, Vereins- und Breitensport bestimmt sind. Nicht gefördert werden können Kurbäder, Fun- und Erlebnisbäder sowie Einrichtungen für den Spitzensport.
Die Liste der geförderten Projekte sowie weitere Informationen finden Sie unter:
https://wm.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse-und-oeffentlichkeitsarbeit/pressemitteilung/pid/wirtschaftsministerium-foerdert-die-sanierung-von-kommunalen-sportstaetten-mit-rund-224-millionen-eur/
Verwandte Artikel
Ortsverein der Landfrauen Schwäbisch Hall besucht Jutta Niemann im Landtag
Auf Einladung der Grünen-Abgeordneten Jutta Niemann besuchte die Ortsgruppe der Landfrauen aus Schwäbisch Hall den Landtag in Stuttgart. Dort bekam die Gruppe eine Einführung in den Parlamentsbetrieb durch den Besucherdienst…
Weiterlesen »
Jutta Niemann und Harald Ebner zu Besuch bei Hohenlohe plus
Die Start- Up-Szene in der Region näher kennen zu lernen war das Ziel des Besuchs der beiden grünen Angeordneten Jutta Niemann (Landtag) und Harald Ebner (Bundestag) beim Fachkräftenetzwerk Hohenlohe Plus. Gemeinsam mit hfcon hat Hohenlohe Plus den Gründerfonds „Hohenlohe 4 Talents“ ins Leben gerufen.
Weiterlesen »
Im Gespräch mit israelischen und deutschen Schüler*innen
„Offenheit, Neugier, Respekt und Toleranz sind für mich grundlegende Werte. Sie sind auch grundlegend für unser demokratisches Zusammenleben. Sehr gerne spreche ich darüber gerade mit jungen Menschen,“ kommentierte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann ihren regen Austausch mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Israel und dem Lise Meitner Gymnasium in Crailsheim.
Weiterlesen »