Vor kurzem traf die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann in Schwäbisch Hall die denkmalpolitische Sprecherin ihrer Fraktion, Barbara Säbel und deren Kollegin aus dem bayrischen Landtag, Dr. Sabine Weigand. Bei einem fachkundigen Rundgang mit Architekt in der Denkmalpflege Ferdinand M.Schäfer vom Büro für historische Bauforschung und Stadtsanierung aus Schwäbisch Hall, diskutierten sie die Möglichkeiten, wie alte Bausubstanz grundsätzlich als wertvolle Ressource erhalten und gleichzeitig mit den modernen Anforderungen von Klimaschutz und auch den Bedürfnisse der Nutzenden in Einklang gebracht werden kann. Der Fachmann erläuterte, dass es im heutigen Denkmalschutz vorrangig um Konservierung und weniger um behutsame Anpassung gehe. Hier müsse sich die Denkmalpflege auf neue Diskussionen einlassen um zukunftsfähiger zu werden, denn Gebäude entwickelten sich schon immer mit den jeweiligen Anforderungen auch weiter. Die Beteiligten waren sich einig, dass bei der Sanierung alter Bausubstanz die energetischen Fragen schon bei der Planung mit berücksichtig werden müssen. „Wichtig ist, dass alle Beteiligten von Anfang an zusammenarbeiten, Architektin, Energieberatung, Handwerk und auch die Bauherren“ zog Jutta Niemann das Fazit.
Photo von links nach rechts:
Jutta Niemann, Barbara Saebel, Dr. Sabine Weigand, Ferdinand Schäfer.
Verwandte Artikel
Ortsverein der Landfrauen Schwäbisch Hall besucht Jutta Niemann im Landtag
Auf Einladung der Grünen-Abgeordneten Jutta Niemann besuchte die Ortsgruppe der Landfrauen aus Schwäbisch Hall den Landtag in Stuttgart. Dort bekam die Gruppe eine Einführung in den Parlamentsbetrieb durch den Besucherdienst…
Weiterlesen »
Jutta Niemann und Harald Ebner zu Besuch bei Hohenlohe plus
Die Start- Up-Szene in der Region näher kennen zu lernen war das Ziel des Besuchs der beiden grünen Angeordneten Jutta Niemann (Landtag) und Harald Ebner (Bundestag) beim Fachkräftenetzwerk Hohenlohe Plus. Gemeinsam mit hfcon hat Hohenlohe Plus den Gründerfonds „Hohenlohe 4 Talents“ ins Leben gerufen.
Weiterlesen »
Im Gespräch mit israelischen und deutschen Schüler*innen
„Offenheit, Neugier, Respekt und Toleranz sind für mich grundlegende Werte. Sie sind auch grundlegend für unser demokratisches Zusammenleben. Sehr gerne spreche ich darüber gerade mit jungen Menschen,“ kommentierte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann ihren regen Austausch mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Israel und dem Lise Meitner Gymnasium in Crailsheim.
Weiterlesen »