Umweltministerium schreibt Pilotprojekte aus, um Photovoltaik-Anlagen auf überdachten Parkplätzen zu erproben
MdL Jutta Niemann (Grüne): „Um die Energiewende erfolgreich umzusetzen hin zu einer klimaneutralen Gesellschaft, brauchen wir effiziente Maßnahmen. Die Überdachung von Parkplätzen mit Photovoltaik-Anlagen ist eine der vielen, die das neue Klimaschutzgesetz des Landes vorsieht.“
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft schreibt nun entsprechende Pilotprojekte aus, die mit insgesamt 750.000 Euro gefördert werden. Mit maximal vier solcher Projekte will das Ministerium Erfahrungen und Erkenntnisse sammeln, um im Anschluss Bürger und Unternehmen bei der Umsetzung der Photovoltaik-Pflicht ab 1. Januar 2022 praxisnah unterstützen zu können.
„Mit dieser Solarüberdachung und einer innovativen Ladeinfrastruktur können wir Treibhausgasemissionen verringern und so die Energiewende weiter voranbringen. Ziel der Photovoltaik-Anlagen ist es, mit dem vor Ort erzeugten Solarstrom, Elektrofahrzeuge aufzuladen und so auch lokale Netzüberlastungen zu vermeiden“, so Jutta Niemann.
Die Überdachung von Parkplätzen mit Photovoltaik-Anlagen ist eine von vielen Maßnahmen, die in der Fortschreibung des Klimaschutzgesetzes vorgesehen sind. Es enthält auch eine Photovoltaik-Pflicht für Neubauten von Nicht-Wohngebäuden und eine verpflichtende Wärmeplanung für größere Kommunen.
Nähere Informationen zur Antragsauschreibungen finden Sie unter:
https://www.ptka.kit.edu/ausschreibungen-bwp.html
Verwandte Artikel
Ortsverein der Landfrauen Schwäbisch Hall besucht Jutta Niemann im Landtag
Auf Einladung der Grünen-Abgeordneten Jutta Niemann besuchte die Ortsgruppe der Landfrauen aus Schwäbisch Hall den Landtag in Stuttgart. Dort bekam die Gruppe eine Einführung in den Parlamentsbetrieb durch den Besucherdienst…
Weiterlesen »
Jutta Niemann und Harald Ebner zu Besuch bei Hohenlohe plus
Die Start- Up-Szene in der Region näher kennen zu lernen war das Ziel des Besuchs der beiden grünen Angeordneten Jutta Niemann (Landtag) und Harald Ebner (Bundestag) beim Fachkräftenetzwerk Hohenlohe Plus. Gemeinsam mit hfcon hat Hohenlohe Plus den Gründerfonds „Hohenlohe 4 Talents“ ins Leben gerufen.
Weiterlesen »
Im Gespräch mit israelischen und deutschen Schüler*innen
„Offenheit, Neugier, Respekt und Toleranz sind für mich grundlegende Werte. Sie sind auch grundlegend für unser demokratisches Zusammenleben. Sehr gerne spreche ich darüber gerade mit jungen Menschen,“ kommentierte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann ihren regen Austausch mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Israel und dem Lise Meitner Gymnasium in Crailsheim.
Weiterlesen »