Die Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg stellt in diesem Jahr zusätzliche Fördermittel in Höhe von insgesamt 150.000 Euro für Projekte zur Naturschutz- und Umweltpädagogik mit dem besonderen Ziel der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zur Verfügung.
MdL Jutta Niemann: „Je sorgfältiger Menschen an Themen und Probleme der nachhaltigen Entwicklung herangeführt werden, desto selbstverständlicher wird ihr kritischer und engagierter Umgang mit wichtigen ökologischen, ökonomischen und sozialen Herausforderungen unserer Zeit.“
Ab sofort können sich gemeinnützige nicht-staatliche Umwelt- und Naturschutzzentren und vergleichbare Einrichtungen mit Sitz in Baden-Württemberg, deren Tätigkeitsschwerpunkt auf dem Gebiet der Naturschutz- und Umweltpädagogik liegt, um die Sonderförderung bewerben. Pro Projekt und Institution gewährt die Stiftung Zuwendungen von bis zu 20.000 Euro.
„Ich freue mich, dass das aktive Engagement unserer Umwelt- und Naturschutzzentren mit dieser Förderung honoriert wird“, so Jutta Niemann. „und wir damit eine chancengerechte Entwicklung voranbringen, die ein Leben in Frieden und ein dauerhaft tragfähiges Ökosystem ermöglicht.“
Im Rahmen der Sonderförderung können vielfältige Aktivitäten gefördert werden, wie beispielsweise:
- Praktische Maßnahmen in Verbindung mit Umweltbildung, Umweltpädagogik und Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Bildungs- und Informationsveranstaltungen
- Projektbezogene Investitionen etwa für die Anschaffung von Geräten, bauliche Maßnahmen oder Grunderwerb im Zusammenhang mit der Umsetzung von Maßnahmen.
Weitere Informationen und das Antragsformular finden Sie unter:
https://stiftung-naturschutz.landbw.de/sonderfoerderung
Verwandte Artikel
Ortsverein der Landfrauen Schwäbisch Hall besucht Jutta Niemann im Landtag
Auf Einladung der Grünen-Abgeordneten Jutta Niemann besuchte die Ortsgruppe der Landfrauen aus Schwäbisch Hall den Landtag in Stuttgart. Dort bekam die Gruppe eine Einführung in den Parlamentsbetrieb durch den Besucherdienst…
Weiterlesen »
Jutta Niemann und Harald Ebner zu Besuch bei Hohenlohe plus
Die Start- Up-Szene in der Region näher kennen zu lernen war das Ziel des Besuchs der beiden grünen Angeordneten Jutta Niemann (Landtag) und Harald Ebner (Bundestag) beim Fachkräftenetzwerk Hohenlohe Plus. Gemeinsam mit hfcon hat Hohenlohe Plus den Gründerfonds „Hohenlohe 4 Talents“ ins Leben gerufen.
Weiterlesen »
Im Gespräch mit israelischen und deutschen Schüler*innen
„Offenheit, Neugier, Respekt und Toleranz sind für mich grundlegende Werte. Sie sind auch grundlegend für unser demokratisches Zusammenleben. Sehr gerne spreche ich darüber gerade mit jungen Menschen,“ kommentierte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann ihren regen Austausch mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus Israel und dem Lise Meitner Gymnasium in Crailsheim.
Weiterlesen »