Seltene Feldvögel, süßer Streuobstsaft und kämpfende Kinobranche
Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann und der grüne Bundestagsabgeordnete Harald Ebner radelten am Samstag, 25. Juli 2020 gemeinsam mit Parteimitgliedern sowie Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern durch den nördlichen Teil ihres Wahlkreises. Mit dabei war auch Catherine Kern, die für die Grünen im Wahlkreis Hohenlohe zur Landtagswahl 2021 antritt.
Auf einer Strecke von 60 Kilometern kamen die Radelnden von Eckartshausen durch Mistlau, Hengstfeld, Kirchberg und Saurach. Ob zum Thema Artenschutz, Streuobstvermarktung oder Kinokultur – die Stationen der Radtour gaben den Abgeordneten auch in diesem Jahr wieder wichtige Impulse für die politische Arbeit.
Bei einer Führung durch das Vogelschutzgebiet „Hohenloher Ebene östlich von Wallhausen“ erläuterten Benjamin Waldmann vom Regierungspräsidium Stuttgart und Antonia Klein vom Landschaftserhaltungsverband Schwäbisch Hall, wie im Dialog mit Landwirten erfolgreich Artenschutz gelingt.
Nach der Bewirtung durch die Landfrauen Wallhausen empfingen Bruno Fischer und Ulrich Hartlieb vom Nabu Kirchberg und FÖS (Förderkreis Ökologischer Streuobstbau) die Gruppe mit Grünspecht-Apfelsaft auf der NABU-Streuobstwiese in Kirchberg. Dort erläuterten sie Erhalt und Pflege des Kulturguts Streuobstwiese. Der Grünspecht-Apfelsaft sei nach vorangegangenen Dürrejahren und Spätfrösten derzeit rar, erfuhren die Teilnehmenden.
Ein Abstecher zum Kirchberger Kino Klappe zeigte, wie dringend Kinos und Kulturschaffende derzeit Unterstützung brauchen. Das Klappeteam um Silvia Zott und Heiner Dormann erläuterte die Situation ihres Kinos in Zeiten von Corona. Seit Mitte Mai ist die Kneipe eingeschränkt wieder geöffnet, seit Anfang Juni das Kino. 30 von 86 Plätzen dürfen nach der aktuellen Corona-Verordnung besetzt werden. Zott und Dorrmann verzeichnen 60 Prozent Umsatzrückgang. Ihre Botschaft: Kino ist wieder möglich, für Abstand ist gesorgt! Auch Bürgermeister Ohr demonstrierte mit seinem Kommen Solidarität mit den Kulturschaffenden.
Den Ausklang bildete ein gemeinsames Bloozessen im Gasthaus Fundis in Saurach.
Verwandte Artikel
Jutta Niemann zur Kleincomburg
Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann hat kürzlich zum Stand der Pläne für die Kleincomburg beim Finanzministerium nachgefragt. „Ich finde es wünschenswert, dass dieses großartige Anwesen zukünftig gemeinwohlorientiert genutzt wird. Es…
Weiterlesen »
Das grüne Büro in Hall zieht um
Die Bürogemeinschaft von Bündnis 90/Die Grünen in Schwäbisch Hall zieht um. Ab Mitte April sind der Bundestagsabgeordnete Harald Ebner, die Landtagsabgeordnete Jutta Niemann und der grüne Kreisverband des Landkreises in der Blendstatt 3 in Schwäbisch Hall zu erreichen.
Weiterlesen »
Wallhausen erhält Förderung für Umgestaltung von Grünflächen
Eine erfreuliche Nachricht: Das Engagement der Gemeinde Wallhausen in unserem Landkreis für mehr Blüten und Schmetterlinge auf ihrer Gemarkung wird anerkannt: Sie erhält im Rahmen des Projekts „Natur nah dran“ 2023 eine Förderung für die naturnahe Umgestaltung ihrer innergemeindlichen Grünflächen.
Weiterlesen »