Seltene Feldvögel, süßer Streuobstsaft und kämpfende Kinobranche
Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann und der grüne Bundestagsabgeordnete Harald Ebner radelten am Samstag, 25. Juli 2020 gemeinsam mit Parteimitgliedern sowie Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern durch den nördlichen Teil ihres Wahlkreises. Mit dabei war auch Catherine Kern, die für die Grünen im Wahlkreis Hohenlohe zur Landtagswahl 2021 antritt.
Auf einer Strecke von 60 Kilometern kamen die Radelnden von Eckartshausen durch Mistlau, Hengstfeld, Kirchberg und Saurach. Ob zum Thema Artenschutz, Streuobstvermarktung oder Kinokultur – die Stationen der Radtour gaben den Abgeordneten auch in diesem Jahr wieder wichtige Impulse für die politische Arbeit.
Bei einer Führung durch das Vogelschutzgebiet „Hohenloher Ebene östlich von Wallhausen“ erläuterten Benjamin Waldmann vom Regierungspräsidium Stuttgart und Antonia Klein vom Landschaftserhaltungsverband Schwäbisch Hall, wie im Dialog mit Landwirten erfolgreich Artenschutz gelingt.
Nach der Bewirtung durch die Landfrauen Wallhausen empfingen Bruno Fischer und Ulrich Hartlieb vom Nabu Kirchberg und FÖS (Förderkreis Ökologischer Streuobstbau) die Gruppe mit Grünspecht-Apfelsaft auf der NABU-Streuobstwiese in Kirchberg. Dort erläuterten sie Erhalt und Pflege des Kulturguts Streuobstwiese. Der Grünspecht-Apfelsaft sei nach vorangegangenen Dürrejahren und Spätfrösten derzeit rar, erfuhren die Teilnehmenden.
Ein Abstecher zum Kirchberger Kino Klappe zeigte, wie dringend Kinos und Kulturschaffende derzeit Unterstützung brauchen. Das Klappeteam um Silvia Zott und Heiner Dormann erläuterte die Situation ihres Kinos in Zeiten von Corona. Seit Mitte Mai ist die Kneipe eingeschränkt wieder geöffnet, seit Anfang Juni das Kino. 30 von 86 Plätzen dürfen nach der aktuellen Corona-Verordnung besetzt werden. Zott und Dorrmann verzeichnen 60 Prozent Umsatzrückgang. Ihre Botschaft: Kino ist wieder möglich, für Abstand ist gesorgt! Auch Bürgermeister Ohr demonstrierte mit seinem Kommen Solidarität mit den Kulturschaffenden.
Den Ausklang bildete ein gemeinsames Bloozessen im Gasthaus Fundis in Saurach.
Verwandte Artikel
Jutta Niemann besucht die Schloss-Schule Kirchberg
Im Rahmen des Tages der Freien Schulen besuchte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann die Schloss-Schule Kirchberg. In der angeregten Diskussion mit den Schülerinnen und Schülern der 10. Klasse kamen alle…
Weiterlesen »
Jutta Niemann diskutiert mit Jugendlichen im Rahmen des Jugendlandtags
„Immer wieder toll zu sehen, wie informiert die Jugendlichen sind und wie sie konstruktiv und gleichzeitig hart an der Sache diskutieren“. Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann zeigte sich nach den…
Weiterlesen »
Jutta Niemann zur Informationsreise des Ausschusses für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft nach Brüssel und in die Niederlande
Konkrete Impulse zur Anpassung an den Klimawandel in der Stadt und zur Entwicklung der Kreislaufwirtschaft: Das waren für die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann die interessantesten Themen bei ihrer Informationsreise nach…
Weiterlesen »