Bei einem Vor-Ort-Termin informierten sich kürzlich die grünen Abgeordneten Harald Ebner und Jutta Niemann über den Stand der Planungen zur Modernisierung und Verbesserung des Bahnhofs in Crailsheim.
Von Seiten der Stadt Crailsheim bedankten sich Oberbürgermeister Grimmer und Baubürgermeister Steuler bei den beiden für ihre tatkräftige Unterstützung des städtischen Anliegens, ein modernes ÖPNV-Angebot für die Bürger*innen auf den Weg zu bringen. Durch die konstruktive Zusammenarbeit mit dem Landesverkehrsministerium wurde eine Lösung für die Finanzierung gefunden, bei der das Land 85% der Kosten übernimmt. Dies ermögliche den Ausbau der Barrierefreiheit mit Aufzügen und Rampen. Das Land werde auch den geplanten Durchstich des Fußgängerüberwegs über das Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz fördern. Durch die aktuellen Fördersätze ist auch hier 85% Förderung möglich, da das Projekt der Stärkung des öffentlichen Verkehrs – und damit dem Klimaschutz – dient.
„Ich freue mich auch über das länderübergreifende Projekt einer Verlängerung der Nürnberger S-Bahn von Dombühl über Schnelldorf bis nach Crailsheim, die nach einer aktuellen Studie möglich ist. Dafür setze ich mich im Landtag schon länger ein“, erklärte die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann. Sie betonte auch die Wichtigkeit eines stimmigen Mobilitätkonzepts, das die Vernetzung verschiedener Verkehrsmittel wie Bahn, Bus und Fahrrad berücksichtigt, z. B. sollten die Abfahrtszeiten der Busse am Crailsheimer ZOB an die Ankunftszeiten der Züge besser angepasst werden.
Thema war auch Parkmöglichkeiten, wobei die beiden Abgeordneten den Bau eines Fahrradparkhauses anregten, sowie die benutzerfreundliche Gestaltung der geplanten Unterführung. Zum Abschluss wurde noch die Bewerbung der Stadt zur Landesgartenschau angesprochen. Auch dafür werden Umgestaltungen der Bahnhofswege und des Bahnhofareals benötigt.
„Das Thema Verbesserung der Bahninfrastruktur ist eine unverzichtbare Zukunftsaufgabe um eine klimaschützende Mobilitätswende zu gestalten. Eine umfassende Modernisierung des Bahnhofs Crailsheim ist dafür ein wichtiger Baustein und sie ist zudem notwendig für die Attraktivität der Stadt aber auch für die Sicherung und Erhaltung des Eisenbahnverkehrsknotenpunktes Crailsheim als einzigen Fernverkehrsbahnhof der Region“ konstatierte Bundestagsabgeordneter Harald Ebner, „wir möchten die Stadt dabei weiter unterstützen und sind jederzeit offen für Anfragen und Gespräche“.
Verwandte Artikel
Jutta Niemann zur Kleincomburg
Die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann hat kürzlich zum Stand der Pläne für die Kleincomburg beim Finanzministerium nachgefragt. „Ich finde es wünschenswert, dass dieses großartige Anwesen zukünftig gemeinwohlorientiert genutzt wird. Es…
Weiterlesen »
Das grüne Büro in Hall zieht um
Die Bürogemeinschaft von Bündnis 90/Die Grünen in Schwäbisch Hall zieht um. Ab Mitte April sind der Bundestagsabgeordnete Harald Ebner, die Landtagsabgeordnete Jutta Niemann und der grüne Kreisverband des Landkreises in der Blendstatt 3 in Schwäbisch Hall zu erreichen.
Weiterlesen »
Wallhausen erhält Förderung für Umgestaltung von Grünflächen
Eine erfreuliche Nachricht: Das Engagement der Gemeinde Wallhausen in unserem Landkreis für mehr Blüten und Schmetterlinge auf ihrer Gemarkung wird anerkannt: Sie erhält im Rahmen des Projekts „Natur nah dran“ 2023 eine Förderung für die naturnahe Umgestaltung ihrer innergemeindlichen Grünflächen.
Weiterlesen »