Die Verlängerung der Nürnberger S-Bahn über Dombühl und Schnelldorf nach Crailsheim ist ein wichtiges Projekt für unsere Region. Vor ziemlich genau einem Jahr fand ein runder Tisch dazu am Landratsamt Ansbach auf unseren Antrag hin statt. Hier wurde das Thema mit wichtigen Entscheidern ausführlich diskutiert. Die beiden grünen Landtagsabgeordneten Jutta Niemann aus Schwäbisch Hall und Martin Stümpfig aus Feuchtwangen freuen sich, dass nun endlich nach 12 Monaten erste positive Signale zur Verlängerung der S4 zu hören sind. Das damals beschlossene Gutachten hat, wie die Abgeordneten erfahren haben, die Verlängerung der S-Bahn nach Crailsheim als „fachlich umsetzbar“ eingestuft. „Das ist eine sehr gute Nachricht. Die Verbindung unserer Landkreise über einen kurzen und regelmäßigen Takt ist in greifbare Nähe gerückt“, so Niemann und Stümpfig.
Beide fordern, dass nun endlich die Untersuchungsergebnisse zu Machbarkeit der Verlängerung nach Crailsheim vorgelegt werden. Das Ergebnis sollte eigentlich schon im Februar veröffentlicht werden.
„Jetzt gilt es, das Projekt so schnell wie möglich rechtlich und finanziell festzuzurren und dann umzusetzen Dafür müssen unsere Landkreise grenzübergreifend an einen Strang ziehen.“ Niemann und Stümpfig werden sich dafür auf jeden Fall voll einsetzen.
Verwandte Artikel
Grüne Landtagsabgeordnete Niemann zum Gemeindebesuch in Sulzbach-Laufen
Bei ihrem Gemeindebesuch in Sulzbach-Laufen informierte sich die grüne Landtagsabgeordnete Jutta Niemann über aktuelle Anliegen und Fragestellungen vor Ort. Im Gespräch mit Bürgermeister Markus Bock ging es um die weitere…
Weiterlesen »
BOGY-Praktikant Kian Heinrich erlebte eine bewegte Woche in Schwäbisch Hall und Stuttgart
Kian Heinrich konnte Politik in Stuttgart aus nächster Nähe erleben. Der Kirchberger war Praktikant im Landtagsbüro der grünen Abgeordneten Jutta Niemann im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung an Gymnasien. Von…
Weiterlesen »
Staatssekretärin Sandra Boser und Jutta Niemann im Gespräch mit Schulleiter*innen
Beim digitalen Gespräch von hiesigen Schulleiterinnen und Schulleitern mit der Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Sandra Boser, MdL, stand das Thema Digitalisierung an den Schulen im Mittelpunkt.
Weiterlesen »